»Schule« und »Religion« sind sowohl individuell als auch gesellschaftlich bedeutsame Erfahrungsrä...
Insbesondere auf Schule als Lebensraum beziehen sich die vielfältigen Praktiken der Schulseelsorg...
Wer aktuelle Diskussionen und Entwicklungen der Pädagogik verstehen will, muss ihre Entstehung un...
Erziehung ist eine universale kulturelle Praxis des Menschen. Im Kern dieser Praxis steht: Mensch...
Bildung als die Steuerung des eigenen Lernens in sich selbst und durch sich selbst ist ein zentra...
Das Thema »Antisemitismus« spielt im gesellschaftlichen Kontext als eine Art Kontinuum über die Z...
Der »Umgang mit dem Fremden« spielt im gesellschaftlichen Kontext heute eine noch stärkere Rolle ...
Menschen vergleichen: sich mit anderen Menschen, Menschen mit (anderen) Menschen, Dinge mit (ande...
Freiheit und Verantwortung bilden seit der Aufklärung des 18. Jahrhunderts ein offenes Spannungsg...
Rassismus ist nach wie vor ein immanenter Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verhältnisse. Zu...
Verstehen ist neben Lernen eine Voraussetzung für die Sozialwerdung des Menschen. Der Umgang mit ...
Erziehung ist - neben Bildung - der Grundbegriff einer Ordnung des Pädagogischen in der deutschen...
Bildung als die Steuerung des eigenen Lernens in sich selbst und durch sich selbst ist ein zentra...
Menschen handeln und dieses Handeln kann, darf und muss verantwortet werden. Dies ist das Leitmot...
Kultur ist Normalität, die vorgefunden wird und die gestaltbar ist - das ist die Leitidee des Sem...
This book introduces six pedagogues from the German context to an English-speaking audience, and ...
This book examines the European discussion about alternative schooling in the 20th century. It re...
This volume examines Otto Friedrich Bollnow's philosophical approach to education, which brought ...
Der Band will die Entstehung der Rede von der Hölle in der Bibel und in ihrem literarischen Umfel...
'School as counter-public' is the hermeneutic key with which Ralf Koerrenz interprets the school ...
The Lost Mirror traces cultural patterns in which the interpretation of learning and education wa...
Der Band unternimmt vor dem Hintergrund von Diskussionen um globale und postkoloniale Anliegen de...
Schule als 'System' zu betrachten, ist in letzter Zeit zu Unrecht eher in den Hintergrund gerückt...
Die Bedrohung der Natur durch den Menschen, die Bedrohung des Menschen durch die Natur, aber auch...
This volume examines Otto Friedrich Bollnow's philosophical approach to education, which brought ...
»Bildung« ist in weiten Teilen ein Modell des menschlichen Lebenslaufs aus dem Geist des Protesta...
Kinder und Jugendliche zu Verantwortungsbewusstsein, Friedfertigkeit und Kritikfähigkeit zu befäh...