Was als Reise nach Kroatien zu den Drehorten der Winnetou-Filme beginnt, vermischt sich bald mit ...
Ein Land über das Kino zu entdecken macht glücklich. Seit 125 Jahren bringt der Film Bilder von d...
Von schneebedeckten Bergen über saftige Täler bis zur einzigen Wüste Europas, von endlosen Sandst...
Madrid ist zwar der filmische Mittelpunkt Spaniens, aber wer weiß schon, dass dort die Kulissen f...
Die vorliegende Kleine Geschichte des spanischen Fernsehens versteht sich als ein Teil der Sozial...
Der Regisseur Luis García Berlanga (1921-2010) gilt neben Luis Buñuel und Juan Antonio Bardem als...
Das Interesse an Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 ist groß. Diesem Umstand tr...
Ich dachte also daran, wo ich wohl Schutz fände gegen den Regen, und erinnerte mich an die Ruinen...
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation,...
Die »Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft« ist ein Forum, das auf der Grundlage der ...
Spannung gehört zu den Hauptkriterien bei der Beurteilung von Erzähltexten. Was Spannung ist, dar...
La vuelta de 'El mundo sigue' a la gran pantalla en 2015 representó un verdadero acontecimiento c...
Multilingualism is a phenomenon that has become increasingly visible in popular cinema and thus i...
Hace ya casi una década que la crisis económica comenzó a afectar a todos los sectores de la soci...
Der Band vereint erstmalig siebzehn Einzeldarstellungen von repräsentativen spanischen Romanen de...
Otro maldito homenaje ... sollte eigentlich keine Festgabe heißen dürfen, die einen verdienten Ro...