Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als sich ein harter Kern besorgter Eltern zusammenschlie...
»Höher, schneller, weiter« lautet das Motto des echten Narzißten. Sie sind nicht nur gut, sie sin...
Das Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden für die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen. Es...
Komplexe psychische Strukturen einfach und unterhaltsam erklärtJeder Mensch weist aufgrund seiner...
Beziehungsfallen vermeidenPatient*innen mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig, schwer...
Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als sich ein harter Kern besorgter Eltern zusammenschlie...
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, wenn Sie im Alltag regelmäßig schwierigen Interaktionssituationen au...
Klienten und Klientinnen mit Narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NAR) stellen Therapeutinnen u...
Schwierige Gesprächssituationen meistern Täuschung und Selbsttäuschung sind sehr verbreitet - und...
Das Buch liefert einen Überblick über grundlegende Konzepte von Persönlichkeitsstörungen und von ...
Eine tragfähige Therapeut-Klient-Beziehung ist für alle Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzte, So...
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen stellen Therapeuten oft vor schwierige Aufgaben, da sie zum...
Die Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen stellen Therapeuten stets vor besondere ...
Im vorliegenden Buch wird beschrieben, wie manipulatives Handeln von Personen mit Psychopathie er...
Der Histrioniker ist ein enger Verwandter des Narzissten und des Hysterikers. Er strebt nach Aufm...
Während für die Emotionsregulationsstörung der Borderline-Persönlichkeitsstörung mit der Dialekti...
Unglaublich! Ihr Leben bewegt sich in ruhigen und geordneten Bahnen? Diesen langweiligen Zustand ...
Wer schnell und effektiv eine psychosomatische Krankheit entwickeln will, braucht dieses Buch. Zu...
Klienten mit sogenannten 'Distanz-Störungen' (schizoide, passiv-aggressive und paranoide Persönli...
Personen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung sind sozial stark verunsichert, vor allem im...
Die Arbeit mit Klientinnen und Klienten mit Histrionischer oder Narzisstischer Persönlichkeitsstö...
Für Therapeutinnen und Therapeuten sind Klienten mit dependenter Persönlichkeitsstörung auf den e...
Vom Willen zur Tat!Änderungsbereitschaft und Stabilisierungstendenzen stehen sich in jeder Therap...
Die histrionische Persönlichkeitsstörung stellt besondere Anforderungen an die therapeutische Exp...
Das Buch erörtert die psychologischen Aspekte einer funktionalen Selbstregulation, also von Proze...
Hier die Top 3 der K.O.Kriterien für Ihre rasante Karriere: 1.Spielen Sie den Dramatiker! Ob Heul...
Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist eine stark ich-syntone Störung: Die Klienten orientiere...
Das Buch behandelt die »Klärungsorientierte Paartherapie«: Konzept dieser Therapieform ist die En...
Die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen ist zwar besonders schwierig, gleichzeitig ist sie ab...
Das Anregen und Steuern von Klärungsprozessen bei Klienten ist der zentrale Kern der Klärungsorie...
Psychotherapie ist ein komplexer Prozess. Klientinnen und Klienten kommen mit unterschiedlichsten...
Personen mit Persönlichkeitsstilen oder Persönlichkeitsstörungen produzieren durch ihr Verhalten ...
Seien Sie ehrlich - auch Sie manipulieren Ihren Partner nach Strich und Faden. Und natürlich werd...
Die Klärungsorientierte Psychotherapie ist als Teil einer Psychologischen Psychotherapie aus der ...
Das Buch beschäftigt sich mit der systematischen therapeutischen Veränderung dysfunktionaler Sche...
Ängste, Trauer, chronischer Ärger bei fast allen psychotherapeutischen Prozessen spielen Emotione...
In diesem Ratgeber macht Rainer Sachse Ihnen - auf Basis der klärungsorientierten Psychotherapie ...
Jede Persönlichkeit umfasst auch RessourcenEine Psychotherapie mit Klient*innen durchzuführen, di...
Das vorliegende Buch stellt die Rahmenkonzeption der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) da...
Im Zentrum dieses Buches steht die sog. 'Psychosomatische Verarbeitungsstruktur': Eine Konstellat...
Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP) hat sich aus der Zielorientierten Gesprächspsychotherapi...
Ihr Kind ist agil, fröhlich, selbständig und voller Überschwang? Diesen Zustand sollten Sie unver...
Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, selber denken, Konflikte ausstehen, das Risiko ...
Falls Sie in einer festen Beziehung leben, dann sollten Sie dringend darüber nachdenken, wie Sie ...
Die Informationsverarbeitung ist im therapeutischen Prozess eine ebenso zentrale wie anspruchsvol...
Dieses Buch lädt Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, in Ausbildung o...
Beziehungsfallen vermeidenPatient*innen mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig, schwer...
Klienten und Klientinnen mit Persönlichkeitsstörungen weisen meist zu Therapiebeginn eine geringe...