Entdecken Sie die vollständig überarbeitete Ausgabe des Stowasser - Lateinisch-deutsches Schulwör...
Auf Gipfeln an den Wolken kratzen: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Südtirol Südtirol ist eine einz...
Vorwort zur 3. Auflage Streitigkeiten über Kleinigkeiten treten in allen Bereichen der Fall. Um d...
Was macht Kaltern aus? Was prägt seinen Charakter, was die Menschen, die dort leben, und was sein...
Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer Eindringlichkeit die Erei...
Aktualisierungen in der Neuauflage (18. Auflage 2021):Anpassungen der Wahlergebnisse und Statisti...
'buten und binnen - wagen und winnen' - dieses Motto galt für den 109. Deutschen Bibliothekartag ...
'Vorwärts nach weit' war das Motto der von den beiden bibliothekarischen Personalverbänden VDB un...
Die Logistik eignet sich mit ihrer integrativen Perspektive besonders als Ansatz zur Gestaltung u...
Die Briefe 1903-1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Sie...
Für Bauteile stehen meist qualitativ deutlich unterschiedliche Ausführungsvarianten zur Auswahl. ...
Der Gebäudesockel und der Übergangsbereich zu den Außenanlagen sind typische Schnittstellen, an d...
Instandsetzungen, Modernisierungen und Umnutzungen von Bestandsgebäuden machen einen großen Antei...
Flachdächer, Dachterrassen, Grün- und Parkdächer bergen als klimatisch stark beanspruchte Bauteil...
Mit Schwerpunkt auf der malikitischen Schule skizziert die Untersuchung das Sklavenrecht im tradi...
Die vollständige Umstellung auf europäische Produktnormen und die Anpassung der Anwendungsnormen ...
Mangelstreitigkeiten auf dem Konfliktfeld der Innenbauteile beschäftigen Planer, Ausführende und ...
'Basierend auf den Ergebnissen des Forschungsvorhabens: Bauschadensfragen- Bauschadensverhütung i...
Die Aachener Bausachverständigentage - seit 28 Jahren ein namhaftes Forum für Wissenschaftler und...
Schäden bei Bauen im Bestand sind häufig; eine unzureichend untersuchte Bausubstanz, aber auch un...
Schmerz - Sehnsucht - Seligkeit ist der dritte Band der Reihe Salzburger Kulturwissenschaftliche ...
Die Aachener Bausachverständigentage - seit 29 Jahren ein namhaftes Forum für Wissenschaftler und...
Bei Dachkonstruktionen aus Holz wird zunehmend auf die bewährte Konstruktion verzichtet, die unte...
Die These, dass hochwärmegedämmte, luftdichte Gebäude vermehrt zur Schimmelpilzbildung neigen, ko...
Die Anzahl der Werkstoffe und Bahnentypen der Kunststoff- und Elastomerbahnen für die Dachabdicht...
Die Briefe 1903-1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Sie...
Vorwort - O. Bayer: Johann Georg Hamann - Radikaler Aufklärer als Metakritiker - D. Berman: Hume ...
In den letzten Jahren sind in vielen Regionen Deutschlands vermehrt kostengünstige Ein- und Zweif...
Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer Eindringlichkeit die Erei...
In den letzten beiden Jahrzehnten sind verstärkt Mehrfamilienhäuser in kostengünstiger Bauweise e...
Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer Eindringlichkeit die Erei...
Der Forschungsbericht dokumentiert 16 Flachdächer, deren ehemals durchfeuchtete Dämmschichten bei...
'Bibliotheken verändern' - unter diesem Motto fand der 108. Deutsche Bibliothekartag vom 18.-21. ...
Auf Gipfeln an den Wolken kratzen: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Südtirol Südtirol ist eine einz...
Die genaue Formulierung der Vertragsunterlagen ist ein wesentliches Element zur Vermeidung von Mi...
Dass wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand ohne Abdeckung de...
Die Aachener Bausachverständigentage - seit über 30 Jahren ein namhaftes Forum für Wissenschaftle...
#DigiCampus: Die Tagung #DigiCampus hatte zum Ziel, die im Rahmen des Verbundes der LMU München m...