Ein gutes Werk tut man leichter, wenn dies mit Steuervorteilen honoriert wird. Um diese optimal n...
Dem praktisch so wichtigen Recht der Unternehmensbesteuerung fehlt eine einheitliche Konzeption. ...
Die Unternehmensbewertung hat in der juristischen und ökonomischen Praxis große Bedeutung. Die vi...
Das Non Profit Law Yearbook 2015 2016 enthält folgende Beiträge:- Jens Beckert: Erben, steuern un...
Das Non Profit Law Yearbook 2016 2017 enthält folgende Beiträge:- Frank Adloff: Homo donator. Geb...
Das Non Profit Law Yearbook 2014 2015 enthält folgende Beiträge:- Thomas Adam: Stiften im 19. und...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Tlbd 1:238-289. Tlbd 2:290-342a' verfügbar.
Familienunternehmen verfolgen langfristige Interessen - und müssen doch wandlungsfähig sein. Wie ...
Mehr als 40 renommierte Autoren aus Anwaltschaft, Justiz, Wissenschaft und Finanzverwaltung ehren...
Die letztmals 2011 erschienene Bearbeitung des Stiftungsrechts im Staudinger hat die dogmatische ...
Gemeinnützige Einrichtungen und Institutionen sind ein Beratungsgebiet mit großem Wachstums- und ...
Gemeinnützige Organisationen und ihre Förderer profitieren von Steuervorteilen. Dem liegt die ges...
Steuerstandort Deutschland: Wo besteht Handlungsbedarf?, HeyUnternehmenssteuerrecht 1-Rechtsprech...
Band zur Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. am 14. 15. September 200...
Leistungsstörungen bei Personengesellschaften
Mit dieser Gedächtnisschrift würdigen namhafte Wissenschaftler und Steuerrechtspraktiker den im J...
Seit der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wird an der Universität Bonn das Steuerrecht in akademisc...
Die Personengesellschaft im Steuerrecht wird in diesem Band von führenden Sachkennern aus Univers...
Wirtschaftliche Betätigung und steuerliche Gemeinnützigkeit