Der Griff nach der Weltmacht lag für viele Deutsche nahe, weil das Deutsche Reich um die Jahrhund...
Carl Schmitt dachte und schrieb in Widersprüchen. War das bereits ein Aufstand des Denkens im Sin...
'Der Staat ist tot - es lebe der Staat'. Mit diesen auf die Kontinuität von Monarchien gemünzten ...
Der zweite Band der Reihe 'Politisches Denken in Europa' führt die Erkundungen zum politischen Re...
Unter dem programmatischen Titel 'Mensch - Musik - Wissenschaft' versammelt die Festschrift Forsc...
In diesem Band geht es um eine kritische Analyse der 'Bonner Republik' in der Zeitspanne von 1945...
Symbole der Politik - Politik der Symbole
Dieses Handbuch schließt eine zentrale Forschungslücke, denn das Thema 'Staat' ist heute wichtige...
Das essential erläutert zunächst die Begriffsgeschichte und Bedeutung der Souveränität für den St...
Die politische Ordnung der Welt ist ein Thema, mit dem sich Wissenschaftler seit mehr als zweitau...
Den Kommunen steht - finanzwirtschaftlich gesehen - das Wasser buchstäb lich bis zum Hals. Kein Z...
Die Frage, wie Gerichtsentscheidungen in die bestehende Struktur des Verhaltens vor Gerichten, Ve...
Die liberale Demokratie leidet unter ihrem Legitimitätsdefizit. Die formalen Regeln der Legalität...
Die Geschichte Europas ist auch eine Geschichte von Grenzverschiebungen, von Kriegen um Vorherrsc...
Freiheit und Sicherheit scheinen Gegensätze und deshalb unvereinbar zu sein: Für jedes Stück Sich...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Dieses Handwörterbuch hat das Ziel, aktuelles und verwertbares verwaltungswissenschaftliches Wiss...
Dieses Handwörterbuch wendet sich keineswegs nur an Wissenschaftler, sondern an einen breiteren L...
Rüdiger Voigt gibt in diesem Essential einen Überblick über die Geschichte europäischen Staatsden...
Gegentendenzen zur Verrechtlichung
einer politiktheoretischen und empirischen Perspektive. Konkret sind Arcana Imperii die Geheimnis...
Der politische Philosoph und Politiker Cicero wird in der Rezeptionsgeschichte der Gegenwart nur ...
Lassen sich langfristige Strukturveränderungen des Rechtssystems feststellen, die zu gesellschaft...
Seit dem 3. Oktober 1990 gibt es einen neuen deutschen Nationalstaat, in dem Nation und Staat wie...
Kooperatives Verwaltungshandeln wird mittlerweile breit diskutiert. Im Gegensatz hierzu steht die...
Spitzenpolitiker verstoßen gegen geschriebenes Recht. Geldkoffer werden von Politikern und ihren ...
Es kann kein Zweifel daran bestehen, daB das Recht - zumindest in libe raldemokratischen Rechtsst...
Im Zentrum der Reihe Staatsverständnisse steht die Frage: Was lässt sich den Ideen früherer und h...
Verhandlungslösungen scheinen als Steuerungsmuster besser zur Bewältigung von politischen Krisen ...
Durchsetzung und Wirkung von Rechtsentscheidungen
Der Band untersucht den Beitrag Pierre Bourdieus für das politische Denken. Längst als der große ...
Carl Schmitt hat die entscheidende Bedeutung des Freund-Feind-Gegensatzes für das Politische herv...
Carl Schmitts Diktum vom Zugang zum Machthaber ist epochenübergreifend von erheblichem interdiszi...
Voltaire ist nach wie vor der wichtigste Repräsentant der europäischen Aufklärung. Er war ein dez...