Vor allem in den Gesellschaften des Globalen Südens, aber auch im Globalen Norden führen jobless ...
Künstliche Intelligenz (KI) steht gegenwärtig im Mittelpunkt zahlreicher kontroverser Debatten. K...
Seit einigen Jahren erlebt die Debatte über demokratische (Wirtschafts-)Planung einen neuen Aufsc...
Die feministische Diskussion um den Zusammenhang von Vergeschlechtlichung, Patriarchat und Kapita...
Um den Klimawandel einzudämmen, ist eine tiefgreifende industrielle Transformation erforderlich: ...
Aktuell und auf absehbare Zeit stellt die ökologische Frage eine wesentliche Dimension in nahezu ...
Mit der Corona-Krise ist das Erfordernis einer funktionierenden Notfall-, Gesundheits- und Arznei...
In den letzten Jahren drehten sich mediale Berichte zu Ostdeutschland vor allem um die Themen Rec...
Während sich die sozial-ökologische Krise, die maßgeblich durch den Klimawandel vorangetrieben wi...
Die Welt wird räumlich neu konfiguriert. Wachsender Protektionismus, die Verschärfung geopolitisc...
In den letzten Jahrzehnten ist aus dem Fußball ein globales Unterhaltungsprodukt, eine globale Wa...
Seit zwei Jahren bestimmt die COVID-19-Pandemie Politik und Gesellschaft. Oft wurde betont, sie w...
'Friedensdividende' - so lautete nach 1990 ein hoffnungsvolles Versprechen nach dem Ende des Kalt...
Die gegenwärtige Zuspitzung vielfältiger Krisen stellt für die Linke eine doppelte Herausforderun...
Nach dem Wahldebakel der Partei DIE LINKE im Herbst 2021 sahen die einen die Linke als Ganzes am ...
Das Tarifvertragssystem in Deutschland steht unter Druck. Bereits seit den 1990er Jahren ist ein ...
Die multiple Krise im globalen Gefüge spitzt sich zu, und unterschiedliche Entwicklungen verstärk...
Kapitalistische Krisen sind immer begleitet von einem politischen Kampf darum, wer die Anpassungs...