Ob ein zur Adoption freigegebenes Kind, der Tod eines geliebten Menschen, eine Trennung oder Sche...
Existenzielle Verluste fordern Familien und Bezugssysteme besonders heraus. Nicht immer hat man a...
Schreiben ist die berührende Begegnung mit sich selbst. Schreiben kann neue innere Räume eröffnen...
Kreatives Schreiben hält Einzug in die literarische und wissenschaftliche Welt und findet zunehme...
Wirst du jetzt Schriftstellerin? Dieser Frage begegnen Absolventinnen von Masterstudiengängen zu ...
Es ist der persönliche Dialog auf der Zwischenwelt des Papiers, der es ermöglicht, existenziellen...
Der Begriff der Resonanz - ursprünglich eine akustische Metapher - wird derzeit vielfach verwende...
Kreatives Schreiben ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen: Es verhilft zu mehr Selbstwirksamkeit...
Wer sich erinnert, erzählt Geschichten - sich selbst und anderen. Geschichten, die Vergangenes in...
Was trägt im Leben? Was gibt Orientierung in undurchschaubar verwirrenden Zeiten? Was vermag Zuve...
Bei der Trauer von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen geht es um die Verluste, die durch...
Viele Menschen berichten von außersinnlichen Erlebnissen wie Begegnungen mit Verstorbenen, mit Ge...
In den aktuell gesellschaftlich unsicheren Zeiten kann das Auftreten einer persönlichen existenzi...
Fürsorge ist für diejenigen, die bei Krisen, Leid und Trauer unterstützen, sei es haupt- oder ehr...
Wir leben in einer bunten Welt voller Andersartigkeiten, inmitten von teils widersprüchlichen Unt...
In der Begleitung von Menschen durch Krisen und Trauer sind neben Gesprächen auch andere methodis...