Der Psalter war das Gebetbuch Jesuwie hat er sie gebetet und was heißt es für uns heute als Chris...
Für den lutherischen Theologen und führenden Kopf der Bekennenden Kirche Dietrich Bonhoeffer gibt...
Der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer einer der führenden Köpfe der Bekennenden Kirche und...
Mecklenburg, man schreibt das Jahr 1848. Die Kunde von den revolutionären Ereignissen überall in ...
Wenn Gutsverwalter Zacharias Bräsig Geschichten erzählt, sind alle immer sehr gespannt. Für das '...
In den Wochen vor und nach der sog. Machtergreifung der Nationalsozialisten am 30.1.1933 legt Die...
Wer war Jesus? Sohn Gottes. Ganz Mensch und ganz Gott. Das ist dogmatisch korrekt, bleibt aber ab...
Am 19. Dezember 1944 schrieb Dietrich Bonhoeffer aus dem Gefängnis seiner Verlobten Maria von Wed...
'Es gibt hier in der Zelle keine größere Freude als Briefe' - Briefe waren für Dietrich Bonhoeffe...
Dietrich Bonhoeffer plante eine 'Ethik' zu schreiben, konnte sie aber nicht mehr selbst abschließ...
Aufgrund des raschen Anwachsens der charismatischen Bewegungen kommen TheologInnen heute nicht um...
Gott Gott sein lassen - was Dietrich Bonhoeffer in der Zeit der NS-Dikatur forderte, gilt als Mah...
Auch morgen wird es Kirche geben. Der Auftrag, Menschen einen Zugang zum Glauben zu ermöglichen u...
Dietrich Bonhoeffer war nicht nur Theologe und Widerstandskämpfer, sondern auch Prediger und Seel...
'Mystik ist katholisch. Mystik und Protestantismus passen nicht zusammen.' Diese Meinung ist weit...
Seit einigen Jahren ist die Sehnsucht nach spiritueller Erfahrung unüberhörbar. Pfarrerinnen und ...
Über einen Bibeltext predigen das ist der Normalfall im Sonntagsgottesdienst. Doch das Evangelium...
Das ELThG² ist ein vierbändiges, breit angelegtes Lexikon, das alle Felder der Theologie aus prot...
Die Beiträge des Buches gehen auf ein Symposium Ökumenische Spiritualität zurück, das vom 28. bis...
The Daily Watchwords spread all over the world and are known as the most famous devotional book o...
Das Handbuch Evangelische Spiritualität erarbeitet in drei Bänden die Vielfalt und den Reichtum e...
Wo der Geist Gottes weht, bleibt letztlich ein Geheimnis. Dass er wehen und wirken will, liegt be...
Dietrich Bonhoeffer gründete die erste evangelische Kommunität mit gemeinsamem Leben im 20. Jahrh...
Die Beichte ist im Raum der evangelischen Kirchen nahezu in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht! Sc...
Im Oktober 1918 wurde in Berlin die Hochkirchliche Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e.V. ...
'Nimm Dich selbst wahr und wo du dich findest, da lass dich; das ist das Allerbeste' (Meister Eck...
Einleitungvon Marco A. Sorace und Peter Zimmerling'Ich verlor alle zu findenden Dinge in Ihm'Myst...
Das Handbuch Evangelische Spiritualität erarbeitet in drei Bänden die Vielfalt und den Reichtum e...
Für Dietrich Bonhoeffer gibt es keinen lebendigen Glauben ohne Gehorsam. Seit seinem Studienaufen...
Das 'Handbuch Evangelische Spiritualität' erarbeitet in drei Bänden die Vielfalt und den Reichtum...
Das Buch zur Jahreslosung 2022 herausgegeben von Christoph Morgner, mit Beiträgen von über 40 bek...
Fromm zu sein, hat heute keinen guten Klang mehr. Stattdessen macht der Begriff der Spiritualität...
Einmal im Jahr findet am Mittwoch nach Pfingsten der 'Lutherische Tag' in Leipzig statt. Dabei st...
Martin Luthers Schrift 'Von den guten Werken' aus dem Jahr 1520 stellt die erste evangelische Eth...