Eine sorgfältig ausgewählte und kritisch kommentierte Sammlung der schönsten expressionistischen ...
Sämtliche Gedichte Peter Rühmkorfs in hochwertiger Ausstattung, herausgegeben von Bernd Rauschenb...
Exkurse in den literarischen Untergrund Peter Rühmkorf hat aus seiner Skepsis gegen romantisieren...
'Ein plebejischer Poet ist er, ein handfester Spaßmacher, ein Repräsentant und Verwalter des lite...
Nach dem von Wolfgang Rasch edierten Erinnerungsbuch «Die Jahre die Ihr kennt» folgt in der Werka...
Peter Rühmkorf und Walther von der Vogelweide: eine freundschaftliche Annäherung zweier großer Ly...
Die »Oevelgönner Ausgabe« wird fortgesetzt mit den grundlegenden poetologischen Überlegungen des ...
Die »Oevelgönner Ausgabe« der Werke von Peter Rühmkorf startet mit den originellen literaturkriti...
Band I 1 der Oevelgönner Ausgabe enthält erstmalig das teilweise unveröffentlichte lyrische Frühw...
Ob es in England Gespenster gibt? Aber immer! Der Schlossverwalter von Kenilworth Jam McDamn jede...
Während des Dreißigjährigen Krieges, der Mitteleuropa auf Jahre verwüstete und ein Drittel der Be...
Wahlverwandtschaft zwischen Musik und Poesie 'Ich bin ja auch ein bißchen wie ein Instrument, d....
TABU I gewährt einen faszinierend offenen Einblick in das Leben und Denken von Peter Rühmkorf, ei...
'Fürwahr: Schön sind sie zu lesen, die dreizehn 'aufgeklärten Märchen', versammelt in dem Band 'D...
In den im Band I 2 der Oevelgönner Ausgabe enthaltenen Gedichten und Gedichtsammlungen kann unmit...
Diese achtzehn Erzählungen aus dem Nachlaß sind straff komponierte Kurzgeschichten, Muster- und M...
Dreizehn deutsche Dichter von Heinrich Heine über Thomas Mann und Bertolt Brecht bis zu Arno Schm...
'Wer über das Dichten Auskunft geben möchte, gerät selbst ins Dichten', schreibt Peter Rühmkorf. ...
Die Jahre die Ihr kennt, ein unverzichtbares Zeitdokument. Die Jahre die Ihr kennt ist ein litera...