Ein weltliches Mysterienspiel: 'Fo's herausragender Geniestreich.' (Peter O. Chotjewitz) INHALT: ...
Vier Männer halten sich in den Bergen Siziliens versteckt, alle gegen ihren Willen zu Banditen ge...
Leonardo Sciascia war nicht nur der Erste, der überhaupt die Mafia in seinen Romanen thematisiert...
'Bezahlt wird nicht!', entscheiden die Frauen im Supermarkt, und auch Antonia stopft sich beherzt...
Die nordhessische Kleinstadt Hofacker steht im Mittelpunkt dieses Romans, der größtenteils von Ka...
Als die junge Lehrerin Elena in einem sizilianischen Bergdorf eine Stelle antritt, wird sie über ...
Der Brisanz des Materials entspricht die Radikalität der literarischen Mittel. In diesem Roman li...
Seit 1986 hat die verehrte Leserschaft kein neues Buch mehr in Händen halten können, das Erzählun...
2007 erschien der erste Band der FAST LETZTEN ERZÄHLUNGEN. Damals schrieb der Tagesspiegel: 'Chot...
In dieser Erzählung, Ende der Achtziger Jahre geschrieben, wird eine Journalistin während des Auf...
1965, im selben Jahr wie seinen ersten Roman 'Hommage à Frantek', veröffentlichte Peter O. Chotje...
In diesem Erzählungsband geht es, wie in den bereits erschienenen Bänden 1, 2 und 3 um die ganze ...
Wer sich auf die zeichnerischen Richt-Linien von Wolfgang Neumann einlässt, muss sich auf eine sc...
In diesem Erzählungsband geht es, wie in den bereits erschienenen Bänden 1 und 2, um die ganze We...
Die Kindheitserinnerungen der Theaterlegende Dario Fo Der Nobelpreisträger Dario Fo, einer der be...
Am Anfang des Romans erwägt ein Mann mittleren Alters, in einem kleinen hessischen Dorf ein Haus ...