Zugelassen zum LehrplanPLUS am 14.05.2024 l Zulassungsnummer 21 24-G+ Der Gesamtband für die Qual...
DER KRIEG UMS MÄRCHENLANDDie Armee eines brutalen Feindes hat die Ikonen der Märchen, Sagen und L...
Die Mark Brandenburg war das Kernland Preußens, aber immer auch eine eigenständige Region. Peter-...
Zu den Ursachen der aktuellen Kirchenkrise gehört nicht zuletzt das Selbstverständnis und die Dar...
Ist Denken Reflexion 'auf der Grenze' (Paul Tillich), so ist Kommunikation eigenen Denkens Vermit...
Inseln sind Sehnsuchtsorte und verheißen eine Auszeit fernab vom Alltag.In diesem reich bebildert...
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation,...
Der 5. Band der Reihe 'Montafoner Gipfeltreffen' beschäftigt sich mit dem globalen Phänomen der '...
Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus I...
Die Historische Kommission zu Berlin betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Histo...
'Endlich, Werner ist wieder da! So Eiskalt war er noch nie!
Friedrich II., der Große, der Alte Fritz, lebt bis heute in unserer Vorstellung. Seine Liebe zur ...
Die Gerichtspraxis der altständischen Gesellschaft im Zeitalter des »Absolutismus«.
Das Gesamtwerk Johann von Bessers (1654-1729), der auf Grund seiner Funktion als Oberzeremonienme...
Das Gesamtwerk Johann von Bessers (1654-1729), der auf Grund seiner Funktion als Oberzeremonienme...
'Auf Augenhöhe mit Heidegger' - um 1968 wäre diese These Axel Honneths kaum in Frage gestellt wor...
Ist Friedrich der Große ein feinsinniger Philosoph oder ein machtbewusster Staatsmann und siegrei...
Vergleichende Betrachtung des Sonderverfahrensrechts Verwaltungs- wie Abgabenverfahren gehen von ...
Triest im Jahre 1911. Der attraktive 17-jährige Ernesto lebt mit seiner verwitweten Mutter bei se...
Werner und Holgi haben sich bereits vom Kinderwagen aus gegenseitig getriezt und eifrige Wettrenn...
Caritas und Diakonie sind für die Kommunikation des Evangeliums in Wort und Tat zentral. Sie besc...