Wissen, was kommt.
Wie kein anderer Kaiser des Mittelalters prägte Karl IV. durch Bau- und Kunstwerke Städte und Lan...
Der Oybin! Gekrönt von einer Burg- und einer Klosterruine, erhebt sich der Fels wie eine Großskul...
Im Jahr 1160 begründete Markgraf Albrecht der Bär mit einer Schenkung eine Niederlassung des Joha...
Der Brauch, in der Fastenzeit die Altäre mit Tüchern zu verhängen, war einstmals nahezu europawei...
Die Stadt Perleberg gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten der Mark Brandenburg. Der...
1411 gelangte der aus hohenzollernschem Hause stammende Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg auf d...
Ein großer Teil der mittelalterlichen Retabel in den Kirchen der Mark Brandenburg und den angrenz...