Zum WerkAuf über 1.400 Seiten enthält das Staatsbürger-Taschenbuch alles Wissenswerte über Europa...
Dieses Handbuch erläutert, wie Planen und Bauen nach dem Kreislaufprinzip gelingen. Es zeigt die ...
Peter Häberles Sammlung 'Kleine Schriften' vereint Beiträge aus den Jahren 1975-2001. Sie konzent...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Keine ausführliche Beschreibung für 'Gibt es eine europäische Öffentlichkeit?' verfügbar.
Bereits nach einem Jahr war die zweite, erweiterte Auflage der »Verfassung als öffentlicher Proze...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 149,90 €
Keine ausführliche Beschreibung für 'Klassikertexte im Verfassungsleben' verfügbar.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 109,90 €
Seit dem Erscheinen der Erstauflage vor 18 Jahren haben sich fast alle rechtswissenschaftlichen L...
Der Nachtragsband ergänzt den 2018 erschienen Sammelband mit den wichtigsten Wissenschaftlern des...
'Es mag zunächst als Zufall erscheinen, dass das JöR Band 1 (1951) seit langem vergriffen ist; do...
Bereits die Erstauflage der »Verfassungslehre als Kulturwissenschaft« aus dem Jahre 1982 war von ...
Die Studie beschäftigt sich mit den klassischen Wahrheitsphilosophien und neueren Wahrheitstheori...
Zentraler Anknüpfungspunkt dieses Liber Amicorum für Peter Häberle ist dessen kulturwissenschaftl...
Band 62 (2014) enthält neben Abhandlungen zum deutschen und ausländischen Verfassungs- und Verwal...
Mit diesem Büchlein wird eine 'Trilogie' vollendet: von den 'Feiertagen' (1987) über die 'Nationa...
Feiertagsgarantien als kulturelle Identitätselemente des Verfassungsstaates.
Wie sich die vielfältige Freiheit des Individuums und die notwendige Ordnung des Zusammenlebens i...
Der Brief ist eine klassische Literaturgattung in der Schönen Literatur sowie in der Pädagogik. E...
'Das Jubiläums-Jahrbuch zum 50. Band wird von einem Vorwort des Herausgebers Peter Häberle eingel...
Auch der neue Band des Jahrbuchs bemüht sich bei den Abhandlungen um Grundsatzfragen des öffentli...
Encuadernación: RústicaColección: Ventana AbiertaEsta selección básica de trabajos de Peter Häber...
Die Erstauflage dieses Büchleins von 2007 war nach knapp sechs Jahren vergriffen. Dazu haben sich...
Band 58 des Jahrbuchs setzt die Beitragsreihe zum 60jährigen Jubiläum des Grundgesetzes mit sechs...
Nachdem 2010 eine Neuauflage des Bandes zur Entstehungsgeschichte der Artikel des GG und 2011 der...
Der Sammelband befasst sich mit den wichtigsten Wissenschaftlern des 20. Jahrhunderts im deutschs...
Rechtsvergleichung im Kraftfeld des Verfassungsstaates.
Zwei Jahre nach dem Erscheinen der mittlerweile vergriffenen Dritten Auflage (2005) wurde diese V...
Wie kein anderer steht der 'europäische Jurist' Peter Häberle für die kulturwissenschaftlich ange...
Am 21. Februar 1998 fand in Freiburg ein Seminar zum Gedenken an Professor Werner von Simson stat...
'Viele Beiträge, zu denen jeweils nur Stichworte gegeben werden konnten, enthalten neue Einsichte...
Mit dieser Studie vollendet sich eine Reihe von Monographien zu einer - sit venia verbo - »Tetral...
Diese Monographie ist das Parallelstück zum Afrikabuch des Autors. Neu wird erarbeitet, inwiefern...
Was, wenn der Grundriss eines Hauses optimiert werden muss, weil eine Bombe aus dem Zweiten Weltk...