Das neue Buch von Peter Gülke kreist um die Grundsatzfrage nach der Verwandlung komponierter, ges...
Manchen erschien er ungebildet - und er begriff Dichtung, wenn er sie komponierte, abgründig tief...
Weimar - »Ilm-Athen« und »Goethestadt« mit dem Nachbarort Buchenwald. Der berühmte Dirigent, Musi...
Peter Gülke widmet sich in 54 Essays dem großen Thema Tod und Abschied in der Musik, aber auch in...
Musik zwischen Inspiration und Reflexion. Gülkes Schriften geben Auskunft u.a. zu historischer Au...
'Schubert - Die Dokumente seines Lebens' ist für die Kenntnis der biographischen Stationen Franz ...
Alfred Brendel und Peter Gülke pflegen die Kunst des Interpretierens auf einzigartige Weise: Bren...
'Wenn einer singt, bestimmt er; wenn mehr als einer singt, bestimme ich' - Herbert von KarajanDie...
Robert Schumann, dessen Geburtstag sich 2010 zum 200. Mal jährt, ist eine der großen Gestalten de...
Die Klangwelt des 15. Jahrhunderts - in unseren Ohren wirkt sie fremd. Dabei wurden gerade in die...
Das Äußerste, das Vollkommen - danach strebte Beethoven mit seiner Musik. Werkeinführungen u.a. z...
Vierzig Kapitel einer subjektiven Musikgeschichte. Peter Gülke verbindet wissenschaftliche Nüchte...
The violinist Thomas Zehetmair swims in a lake with a water temperature of three degrees, the cla...