Die bildnerisch-ästhetische Praxis in der KiTa zielt einerseits auf den taktilen, visuellen und s...
Wie verändern Smartphones und Tablet-Computer gegenwärtig die Kunstpädagogik? Wie kann Kunstunter...
Bewertungen sind im Kunstunterricht kein notwendiges Übel! Richtig eingesetzt, fördern sie damit ...
Smartphones und Tablet-Computer werden seit einigen Jahren zunehmend im Kunstunterricht eingesetz...
Kreative Prozesse fördern - Kompetenzen aufbauen Ob es ums Zeichnen, Malen, Fotografieren, Drucke...
Für Klasse 7-10 Kreative Prozesse fördern - Kompetenzen aufbauen Ob es ums Zeichnen, Malen, Fotog...
Kreative Prozesse fördern - Kompetenzen aufbauen 'Alles gezeichnet!', 'Wir machen Druck', 'Ich un...
Urteile sind im Kunstunterricht allgegenwärtig: im fachlichen Schüler-Lehrer-Gespräch, in den Kom...
Wir leben in einer 'Mixed Reality', das heißt einer Welt, in welcher sich unterschiedliche Wirkli...
Dieser Band hat Anleitungscharakter und stellt Methoden der qualitativen Wirkungsforschung in kul...
Das komplexe Bedingungsgefüge zwischen Pädagogik und Kunst ist Ausgangspunkt und roter Faden dies...
Werkstattunterricht hat Hochkonjunktur. Anlässlich der zahlreichen Fragen, die sich mit dem curri...
Kinder erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen und mit gestalterischen Mitteln. Sie schmieren, sude...
(Verlag: Georg Peez)
Insgesamt 21 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Bereichen der Kunst- und Kulturpädagogik so...
Auf sehr anschauliche Weise werden die Leserinnen und Leser mit Kreativität vertraut gemacht. Sie...