Seit reichlich zwei Jahrhunderten trägt die heutige Martin-Luther-Universität den Namenszusatz 'H...
Während und nach dem Ende der DDR standen die Akademie der Wissenschaften und die öffentlichen Ho...
Die Belletristik hatte in der DDR die Funktion einer Ersatzöffentlichkeit übernommen, da die Mass...
Die bibliografische Dokumentation erschließt systematisiert die Literatur, die seit 1990 zum konf...
Das Handbuch systematisiert den aktuellen Wissensstand zu Gegenständen der Hochschulforschung. Es...
Erziehungswissenschaften, Politikwissenschaften, Hochschulforschung, Hochschuldidaktik, Qualitäts...
Der Ausgangspunkt dieser Neusortierung ist: Wissenschaftskommunikation ist die Kontaktaufnahme un...
Dieses Buch bietet Basiswissen für die Organisationsgestaltung in 94 Fragen mit den dazu passende...
Politik und andere Akteure in den (vor allem ostdeutschen) Regionen stehen vor der Aufgabe, den d...
Inwiefern ist die Annahme überwiegend einheitlicher oder ähnlicher Ursachen für das Universitätss...
2019 wird das Jubiläum '100 Jahre Bauhaus' gefeiert. Dabei gibt es eine bemerkenswerte Lücke. Das...