Hesiod aus Askra in Böotien ist der erste namentlich bekannte Dichter in der Geschichte der Weltl...
In seinem Lehrgedicht schildert Hesiod (um 740-670 v. Chr.), wie - durch Prometheus und Pandora -...
Es gibt in der antiken Literatur keine schönere Liebesgeschichte als diese: Daphnis und Chloe wac...
Für alle Kleingärtner und Balkonpflanzenliebhaber: Walahfrid Strabos Lehrgedicht über den Kräuter...
Vergils »Georgica« erfüllen alle Anforderungen, die man an ein Lehrgedicht über den Landbau stell...
Gott Religion und Kult Schöpfung Welt Die Elemente, Raum und Zeit Der Mensch Lebenskräfte Entschl...
Der Lobpreis der Mosel in den 483 Versen des gallischen Dichters Ausonius gehört zu den berühmten...
Seneca, der stoische Moralphilosoph, hat auch Naturwissenschaftliche Untersuchungen in acht Büche...
Caesars Bericht der Unterwerfung Galliens in den Jahren 58 bis 51 v.Chr. gehört zweifellos zu den...
Aphthonios war ein griechischer Redelehrer im 4. 5. Jahrhundert n. Chr. Er verfasste ein höchst i...
Christoph Dohmen hat in den vergangenen Jahrzehnten die alttestamentliche Forschungslandschaft en...
Quintus Horatius Flaccus (65-8 v. Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache....
Francesco Petrarca (1304-1374) faßte nach der Mitte seines Lebens den Entschluß, seine lateinisch...
Der spanische Humanist Ludwig Vives (1492-1540) führte von Jugend an ein gefährdetes Leben als Ju...
Dem Dichter Archias wird das römische Bürgerrecht bestritten. Cicero verteidigt seinen ehemaligen...
Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike!...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Satiren und Episteln' verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für 'Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe' verfügbar.
Caesars 'Bellum Civile' ist als Dokument römischer Geschichtsschreibung und als Quellenwerk über ...
Auf der Insel Lesbos in einem Nymphenhain, so berichtet Longos in der praefatio zu den 'Hirtenges...
Michael Stifel wurde um 1487 in Esslingen geboren und starb als Professor der Mathematik 1567 in ...
J. Kepler gab in den Jahren 1618 - 1621 auf der Grundlage der copernicanischen Lehre eine systema...
'Er verbrachte die Tage mit Schlafen, die Nacht mit Geschäften und den Zerstreuungen des Lebens. ...
Sind auch große Teile der lateinischen Literatur verloren, ermöglichen es doch die erhaltenen Bru...
'Wundersame' Geschichten über Tiere, Bäume und Steine, aber auch über Fabelwesen wie das Einhorn ...
Einer der großen Wegbereiter von Humanismus und Renaissance inSüddeutschland war Rudolf Agricola ...
In der Zeit um 400 n. Chr., als der Sieg des Chri-stentums bereits feststand, versuchte Macrobius...
Alkestis, das erste der erhaltenen Dramen des Euripides (438 v. Chr.), wurde anstelle eines Satyr...