Der Klassiker zur Geldtheorie.Das Lehrbuch zur Geldtheorieist eines der erfolgreichsten Bücher di...
Vor 25 Jahren, am 1. Januar 1999, schlug die Geburtsstunde des Euro. Die gemeinsame Währung hat s...
Die Wissenschaftsgeschichte erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Diesem Interesse trägt dieses...
A leading economist and former central banker discusses the evolution of central bank communicati...
Today, 318 million people in 15 countries use the Euro, which now rivals the importance of the US...
How and for whose benefit the European Central Bank (ECB) will work is the most important issue f...
Inhalt: O. Schlecht, Die Genesis des Konzepts der Sozialen Marktwirtschaft - K. Borchardt, Die Ko...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Based on lectures given as part of The Stone Lectures in Economics, this book discusses the probl...
Today, 318 million people in 15 countries use the Euro, which now rivals the importance of the US...
How and for whose benefit the European Central Bank (ECB) will work is the most important issue f...
Based on lectures given as part of The Stone Lectures in Economics, this book discusses the probl...
Wie konnte der Übergang von der in Deutschland so geschätzten D-Mark zum Euro gelingen?, fragte O...
Zu allen Zeiten waren die Regierungen der Versuchung ausgesetzt, ihre Ausgaben durch die Verschle...
Monetäre Probleme der Konjunkturpolitik in der EWG.
Leitwährung und internationale Währungsordnung.
Ökonomische Probleme der Umweltschutzpolitik.