»Wenn all meine Bücher vergehn - des Buch bleibt«, sagte Oskar Maria Graf über seinen 1940 erschi...
Kraftvoll, ehrlich und mit schonungsloser Offenheit schildert Oskar Maria Graf seine Erlebnisse v...
Spitzbübisch und boshaft, urwüchsig und frivol sind Oskar Maria Grafs 31 Geschichten von schamlos...
Die ebenso brillante wie beklemmende Darstellung des aufkommenden Faschismus in der Provinz: Ein ...
Als der Bahnhofsvorsteher Xaver Bolwieser erfährt, dass seine Frau ihn betrügt, gerät seine klein...
Mit seiner spannenden Familiengeschichte entwirft Oskar Maria Graf ein Bild der bedrohlichsten Ph...
Oskar Maria Graf zum 50. Todestag 'Sie werden, lieber Herr, aus all dem bereits ersehen, dass ich...
Tierische Weihnachten - mit Karpfen, Pony, Dackel und der Weihnachtsgans Auguste. Die schönsten W...
Als der Bäckersohn Oskar Graf 1918 in München eintrifft, hat er noch kein Wort veröffentlicht - d...
'Geschichte und Eigensinn' ist das Hauptwerk einer dreijährigen Zusammenarbeit der beiden Autoren...
Die Schrecken und Wunden des Ersten Weltkriegs sitzen tief im Frontsoldaten Georg Löffler, der si...
Josef Lederer, der Bauer vom Amrainerhof, kämpft nach der Inflation der Zwanzigerjahre um den elt...
Unschuldsengel sind die neun Kinder der Bäckerfamilie Graf nicht. Vor allem die Buben treiben es ...
In diesen Erzählungen versammelt Oskar Maria Graf Erfahrungen mit Zeitgenossen, die ihn ein Leben...
Oskar Maria Grafs Erinnerungen an seine letzten Lebensjahre in München wurden in der »steinernen ...
Mal lächerlich, mal heroisch, oft derb oder banal kommen Grafs Figuren wie der Zipfelhäuslersepp,...
Mitte des 19. Jahrhunderts: Im Dorf Flechting erben die Brüder Jakob und Lenz Farg von ihrem Vate...
Nach 85 Jahren liegt die erste textgetreue Neuauflage jener Sammlung vor, die Oskar Maria Graf zu...
Oskar Maria Grafs früheste Erzählsammlung ist ein zentrales Werk der deutschen Arbeiterliteratur ...
'Provinzschriftsteller', dieser selbstgewählte Titel ist Teil jenes entschiedenen und pointierten...
Oskar Maria Graf beschreibt in diesem 1927 erstmals erschienen Buch noch einmal nach 'Wir sind Ge...
Mit seiner unvergleichlichen Erzählkunst leuchtet Oskar Maria Graf in die 'Winkel des Lebens' und...
Es ist sicher das am wenigsten bekannte Buch von Oskar Maria Graf, das nach 90 Jahren erstmals in...
1970, nach dem 'Schwarzen September', reiste Jean Genet in den Nahen Osten, besuchte die Palästin...
Zum umfangreichen Werk des französischen Dichters Jean Genet gehören neben der Lyrik und den Roma...
Oskar Maria Graf, unbestechlicher Zeitzeuge und scharfzüngiger Humorist, im OriginaltonIn den Les...