Der Begriff des Profilings ist schillernd und weckt eine Reihe von Assoziationen. Nicht erst seit...
Bei Vilém Flusser handelt es sich um einen Denker, der sich auf unterschiedlichen Feldern und zwi...
Wenn man sich gedanklich dem Thema Tattoo zuwendet, werden schnell verschiedene Bedeutungsdimensi...
Der zeitlich und räumlich fast fortwährend mögliche Zugriff auf digitale Medien sowie der Zugriff...
Der Titel dieser Untersuchung 'Bildung im Schatten?' verweist auf den im englischsprachigen Forsc...
Am Ende des Buches Der Herr der Ringe bleiben der Leser und die Leserin allein zurück. Man hat se...
Der Alltag menschlichen Zusammenlebens in modernen (nicht nur)westlichen Gesellschaften ist durch...
Der Band umfasst die Aufsätze des Autors, die in 11 Jahren Thepakos veröffentlicht wurden sowie e...
Martin Bubers Denken ist bei vielen wissenschaftlichen Disziplinen auf fruchtbaren Boden gefallen...
Der Band zeigt aufgrund unterschiedlicher kommunikations-, medienwissenschaftlicher und soziologi...
Was ist Zeit? Jeder, der Antwort auf diese Frage sucht, befindet sich in guter Gesellschaft. Nich...
Charakteristisch für die Hermeneutische Wissenssoziologie ist der Anspruch, sich dem Verstehen de...
Spiegel reflektieren etwas. Aber das, was gespiegelt wird, ist mehr und anders, als der oberfläch...
Vor dem Hintergrund einer weitreichenden Mediatisierung, die durch die digitalen Medien eine wese...
J. R. R. Tolkien hat mit seinem gewaltigen Epos, das vom Silmarillion über den Hobbit bis hin zum...
Die vorliegende Einführung hat vor allen Dingen zwei Anliegen: Sie will eine echte Einführung für...
Der Band versammelt die Aufsätze und Essays des Verfassers, die er in den letzten 20 Jahren zu To...
Die Bedeutung des Phantastischen in der Gegenwart erschließt sich längst nicht mehr nur über sein...
Die meisten Bücher, die wir heute lesen, sind im Hochformat angelegt. Warum aber hat sich das Hoc...
The sixth volume of 'Fastitocalon' comprises contributions that investigate the role of animals (...