Eine Einführung in die Literaturwissenschaft, die allen Ansprüchen der BA MA-Studiengänge entspri...
Das Thema dieses ersten Heiner-Müller-Jahrbuchs Heiner Müller und die Natur - pointiert kann auch...
Was durchdrungen ist, ist bis in sein innerstes Inneres erkannt. Etwasdurchdringen bedeutet, ganz...
Irrläufe, wie Herta Müller sie versteht, sind Wirbel von Bildern und Begriffen, sind Drehungen, S...
Das Vormärz-Handbuch erschließt die Zeit zwischen Wiener Kongress (1815) und bürgerlicher Revolut...
Die Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist eine der ältesten Poe...
41. Paderborner Gastdozenturfür Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Das Jahrbuch 'Alltagskultur im Vormärz' richtet den Blick auf den inder Vormärz-Forschung lange Z...
Die Nobelpreisträgerin Herta Müller schreibt in ihren Werken von der grausamen Gewalt totalitärer...
'Was im Gedicht geschieht' - unter diesem Titel dokumentiert der vorliegende Band die Poetikvorle...
Über das Heilige wird schon lange und in vielen Disziplinen nachgedacht - der vorliegende Band st...
Das immense Feld von Institutionen der Produktion und Förderung, der Rezeption und Vermittlung s...
Herta Müller, geboren und aufgewachsen unter den Bedingungen einer sprachlichen und nationalen Mi...
Das immense Feld von Institutionen der Produktion und Förderung, der Rezeption und Vermittlung s...
Eine Einführung in die Literaturwissenschaft, die allen Ansprüchen der BA MA-Studiengänge entspri...
Im artifiziellen Umgang mit Sprache und Wahrnehmung kommen in der Literatur die Momente der Freih...
Wodurch zeichnet sich das Drama im 20. Jahrhundert aus? Wie sind seine wichtigsten Autoren, Werke...
Diese Festschrift ist Hartmut Steinecke zu seinem sechzigsten Geburtstag gewidmet. Dass Literatur...
Der Band bietet erstmals eine Gesamtübersicht über diese bislang nur wenig oder allein in Einzela...
Seit der Antike ist das Wesen des Menschen entweder qualitativ oder graduell über seinen Untersch...
Der von Prof. Dr. Allkemper und Prof. Dr. Eke herausgegebene Band 'Das Gedächtnis der Literatur -...
Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung (inkl. Sonderteil: Literaturgeschichte Iserlohns)
In der DDR war Reisen ein heikles Thema, weil die meisten Bürger des Landes vor dem Eintritt in d...
Heinrich Heine und Ernst Bloch, Dichter und Denker, der eine im 19., der andere im 20. Jahrhunder...
InhaltEinführungWOLFGANG BUNZEL NORBERT OTTO EKE FLORIAN VAßEN:Geschichtsprojektionen. Rekurse au...
An dem an Wechseln und unterschiedlichen Bewertungen reichen Leben, Nachleben und Werk des Heilbr...
InhaltEssaysCHRISTIANE BAUMANN 'Doppelt gibt, wer schnell gibt' - Ein unbekannter Brief des junge...
In exemplarischen Studien aus literatur-, theater- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleu...
Essays Porträts Laudationes Nachruf Werkstatt Sonderheft Josef Reding