Für die Ausgabe wurden alle bekannten Quellen ausgewertet, und so liegt nun eine Urtextausgabe di...
'Sonata quasi una fantasia' titelte Beethoven, und doch kennt die Musikwelt diese Komposition als...
Im Zeitraum von nur acht Jahren schuf Beethoven zwischen 1794-1802 immerhin 20 Klaviersonaten, da...
Seit nunmehr 50 Jahren ist Henles Ausgabe der Beethoven-Sonaten anerkannter Standard bei jeder er...
Von der fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem hochrangigen Künstler Murray Perahia zeugt eine weiter...
Die beiden als 'Sonates faciles' erschienenen Klaviersonaten op. 49 sind häufig die ersten Beetho...
Fünf berühmte Sonaten Beethovens - alle mit einem in aller Welt bekannten populären Beinamen vers...
Die drei Klaviersonaten op. 2 sind Beethovens erste Werke dieser Gattung, die er mit einer Opusza...
Kreutzers Anfang 1806 erschienene '40 Études ou Caprices' für Violine - heute sind es 42 - stelle...
'Sie ist, etwa zwey Stellen abgerechnet, eine der leichtesten von allen beethovenschen; verlangt ...
Diese Auswahl von fünf 'leichten' Sonaten bietet fortgeschrittenen Klavierschülern und Liebhabern...
Eine einzige seiner Klaviersonaten bearbeitete Beethoven für eine alternative Besetzung: Von der ...
Rachmaninows bekannter Klavierzyklus entstand 1931, zu einer Zeit also, als ihm seine großen Werk...
Ignaz Pleyel, Komponist, Klavierbauer und Verleger, bescherte der Musikwelt schon zu Lebzeiten ei...
Als Liszt die Leitung der Weimarer Hofoper antrat, setzte er sich intensiv mit Goethes Werk ausei...
'Entschieden und männlich', 'innigste Empfindung und Zärtlichkeit' und 'fantastischer Humor' - so...
'Meine Komposizionen tragen mir viel ein, und ich kann sagen, daß ich mehr Bestellungen habe, als...
Carl Maria von Webers Konzert in f-moll gehört zu den Kompositionen ersten Ranges für die Klarine...
Diesen ersten von drei Bänden (HN 832, HN 834 und HN 836) mit sämtlichen Klaviersonaten Ludwig va...
Die drei Klaviersonaten op. 2 sind Beethovens erste Werke dieser Gattung, die er mit einer Opusza...
András Schiffs Klavierauszüge richten sich an pianistische Laien und nicht an professionelle Korr...
Diesen ersten von drei Bänden (HN 832, HN 834 und HN 836) mit sämtlichen Klaviersonaten Ludwig va...
Gershwins Concerto wurde am 3. Dezember 1925 in der Carnegie Hall - dem Epizentrum der klassische...
Beethovens Klaviersonate Nr. 7 in D-dur ist die dritte aus seinem 1798 erschienenen Opus 10 und z...
Zum Beethoven-Jahr 2020 legt der G. Henle Verlag den ersten von insgesamt drei Bänden mit sämtlic...
Zum Beethoven-Jahr 2020 legt der G. Henle Verlag den ersten von insgesamt drei Bänden mit sämtlic...
'Schon vor mehr als 20 Jahren bin ich von Freunden, Künstlern und Liebhabern ersucht worden, über...
'Einige seiner schönsten Eingebungen hat Gershwin bisher weder veröffentlicht noch aufgeführt. Wa...
Mit diesem auch unter Klarinettenschülern beliebten 'Schlager' eröffnet Henle die Reihe der Klavi...
Ausgerechnet beim wichtigsten Probespiel-Stück für Bratschisten - neben dem Konzert von Stamitz -...
Charles Valentin Alkans Variationszyklus Le Festin d'Ésope entstammt seinem monumentalen Etüdenwe...
Zusammen mit Pierre Baillot und Rodolphe Kreutzer begründete Pierre Rode Ende des 18. Jahrhundert...
'Das Lebe Wohl Wien am 4ten May 1809 bei der Abreise S Kaiserl. Hoheit des Verehrten Erzherzogs R...
Die drei Klaviersonaten op. 2 sind Beethovens erste Werke dieser Gattung, die er mit einer Opusza...
Seit ihrem Erscheinen als Urtextausgabe haben sich die beiden ersten Hefte von 'Iberia' aus dem G...
Revidierte Ausgabe von HN 362
Seit nunmehr 50 Jahren ist Henles Ausgabe der Beethoven-Sonaten anerkannter Standard bei jeder er...
Beethoven gab dieser Sonate den ungewöhnlichen Titel 'Sonata quasi una Fantasia', den sie sich wi...
In den Jahren 1919 20 machte sich George Gershwin mit Broadway-Songs und einer ersten eigenen Sho...
In den Jahren 1919 20 machte sich George Gershwin mit Broadway-Songs und einer ersten eigenen Sho...
Der Notentext basiert auf der Edition des Werks im Rahmen der Beethoven Gesamtausgabe (Band VIII ...
Die 'Six Duos concertans', die heute unter der Opuszahl 23 bekannt sind, stellen wunderbare Spiel...
Johann Sebastian Bachs Sonaten und Partiten, Nicolò Paganinis Capricci und die Sonaten op. 27 von...
Nach dem 'Concertino' und dem ersten Klarinettenkonzert f-moll op. 73 erscheint nun das zweite Ko...