Benjamin Britten zählt zu den universellsten Komponisten der Musikgeschichte. Sein Werk ist von t...
Hans Werner Henze war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten der Gegenwart. Der vorliegend...
Diese 'Literaturgeschichte für Buchhändler' zeigt die historischen Entwicklungen der deutschsprac...
Norbert Abels hat in 66 Essays das Verhältnis von Musik zu Sprache, von Sprache zu Musik beleucht...
Ernst Mach ist nicht nur einer der einflussreichsten Naturwissenschaftler bei der Überwindung der...
Die Ruine eines alten Opernhauses soll abgerissen werden, ein Einkaufszentrum ist an seiner Stell...
Eine Sammlung von Essays über Literaten und einige ausgewählte literarische Topoi der Roman- und ...
Zwischen 1798 und 1802, in einer von schweren Sorgen und Todesgedanken geprägten Lebenszeit, komp...
Eine Welt voller Leidenschaft, Dramatik und göttlicher Inspiration dieses Buch bietet eine einzig...
Dieser Band ergänzt eine Ausstellung, die aus Anlass des 150. Geburtstages von Richard Strauss in...
Wieso spielt Luk Perceval nicht bei Real Madrid? Was ist das Geheimnis der Kombination von Kunst ...
Im Rahmen seiner vielfältigen und umfangreichen Vortragstätigkeit ist immer wieder der Expression...
Wer trug Schuld am Tod von Wolfgang Amadeus Mozart? - Kaum auszuloten ist die Vielzahl all jener ...