Die Beiträge widmen sich der Sangspruchtradition vom Beginn bis zur meisterlichen Lieddichtung un...
Mittelalter ist bei Jugendlichen populär. Da aber mittelalterliche Texte kaum noch als obligatori...
Der Band vereint ca. 50 Beiträge aus zahlreichen Fachgebieten der Sprach- und Literaturwissenscha...
Mit dem Titel »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« bezeichnet man denjenigen Rompilgerführer, ...
Redeszenen gehören zu den wichtigsten Bestandteilen mittelalterlicher wie auch moderner Erzählte...
Im Forschungsgebiet der historischen Dialoganalyse finden sich in den letzten Jahren vermehrt Unt...
Die »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« sind der in Spätmittelalter und Früher Neuzeit wichtig...
Aus der Fülle der wissenschaftlichen Veröffentlichungen Volker Honemanns zur Literatur des Mittel...
Die hier vorgelegte Festgabe für Rudolf Suntrup hat sein Forschungsgebiet, die Geistliche Literat...
Die Reihe 'Historische Dialogforschung' eröffnet ihre Publikationen mit einem Tagungsband, der m...
Nicht erst die Moderne kennt eine Poetik des literarischen Dialoges: Bereits in der 'mittelhochde...
Mit dem Titel 'Mirabilia Romae' werden in der Forschungsliteratur zwei verschiedene Beschreibunge...