Ob Anzeigen, Fernsehen oder Internet - Werbung ist ein beliebtes Forschungsobjekt der germanistis...
Studienbibliografien Sprachwissenschaft (STS)Im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache (IDS M...
Das Handbuch Werberhetorik bietet einen Überblick über rhetorische Phänomene in der Werbung. Der ...
Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und anderer Philologien. Da ,Text'...
Die Autoren dieses Sammelbandes setzen sich interdisziplinär mit unterschiedlichen Aspekten der i...
Das Buch präsentiert eine disziplinäre Vielfalt an Perspektiven auf Unsicherheit in der Wissensch...
Das Handbuch Text und Gespräch bietet einen Überblick über zentrale Befunde und aktuell relevante...
Kann man über Nichtwissen, das heißt über etwas, das abwesend ist, kommunizieren? Was ist unter N...
Verschiedene Facetten sprachlicher Identität Der Sammelband basiert auf den Ergebnissen eines int...
Die Autoren dieses Sammelbandes beleuchten Prozesse der Markenbildung und Aspekte der Markenkommu...
Der Band präsentiert ausgewählte Beiträge des 3. Interdisziplinären Symposiums der Forschungskoop...
Im Zuge der Globalisierung der Märkte stehen Wirtschaftsunternehmen immer häufiger vor der Aufgab...
Der Band vereinigt Beiträge verschiedenster Disziplinen zu Stereotypen in Werbung und Marketing. ...