Das Handbuch vergleicht systematisch Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich Problemen, Pri...
Die interpretative Sozialforschung ist in der deutschsprachigen Forschungslandschaft fest etablie...
Zeit ist neben Raum eine zentrale Kategorie der Soziologie. Die Kernfrage lautet deshalb: Welche ...
Vorwort Nina Baur, Hermann Korte, Martina Löw, Markus Schroer Am Anfang des 19. Jahrhunderts benu...
Die Kombination qualitativer und quantitativer Methoden zu Mixed-Methods-Designs ist mittlerweile...
Die politische, ökonomische und soziologische Debatte darüber, wie man das soziale Problem der Ar...
Das Buch ist als Arbeitsprogramm für Studierende der Sozialwissenschaften konzipiert: Ziel ist es...
Der Band betrachtet am Beispiel des Lebensmittelmarkts die drei Teilkontexte Produktion, Marktent...
glücklichen Lage, dezidiert Aussagen über die Gewaltentwicklung an Schulen in der letzten Dekade ...
Der Band leistet einen Beitrag zu der zunehmend fragmentierten Debatte zum Verhältnis von Wirtsch...
Der Sammelband vereint Beiträge von führenden Forscherinnen und Forschern im Bereich statistische...
Der vorliegende Band des 'Grundkurs Politikwissenschaft' führt in die empirischen Methoden der po...
Caritas und Diakonie sind für die Kommunikation des Evangeliums in Wort und Tat zentral. Sie besc...