Wir leben in einer Zeit, in der vieles bedroht ist, was lange als selbstverständlich galt: öffent...
Papst Franziskus hat seine dritte Enzyklika »Fratelli tutti« als eine Sozialenzyklika bezeichnet,...
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die Erbringung sozialer Dienstleistungen in der Sozialen M...
Die Digitalisierung verändert das Leben in modernen Gesellschaften im Allgemeinen und die Anforde...
Wie kann man Regionen nachhaltig gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich der vorliegende Ban...
Mit der Entstehung der christlichen Sozialethik im 19. Jahrhundert gelang die Fortschreibung grun...
Das Thema Gerechtigkeit wird hier in all seinen Facetten beleuchtet. Jedes Kapitel enthält ein In...
Es ist ein grundlegendes Anliegen von Hans Albert, die Einheit der Gesellschaftswissenschaften zu...
Die Digitalisierung und das Internet sind im Begriff, traditionelle Geschäftsmodelle und Konsumge...
Die Wogen des neuerlichen oder auch 'dritten' Methodenstreits haben sich geglättet, der Streit üb...
Trotz der Einigkeit bezüglich der Bedeutung ökonomischer Bildung wird gegenwärtig kontrovers disk...
Von Walter Eucken bis Tony Blair: Alles Wichtige in einem BandWas waren die normativen und theore...
In vielen gesellschaftlichen Debatten sind zwei unversöhnliche Lager entstanden, die im Feind-Fre...
Im Kontext von Unterrichtsqualität wird in den vergangenen Jahren zunehmend gefordert, dass empir...
Die andauernde Debatte um die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft produziert täglich neue Schlag...
Ökonomische und soziale Problemlagen sind heute mehr und mehr globale Herausforderungen, die nach...
Exactly 125 years ago, in the year 1881, Gustav Schmoller became the editor of 'Schmollers Jahrbu...
Die Opposition Freiburger akademischer und kirchlicher Gruppen gegen das nationalsozialistische R...
Hans Großmann-Doerth (1894-1944) gehört zu den Gründungsmitgliedern der Freiburger Schule. Zentra...
Die wesentlich auch durch den Fall des Eisernen Vorhanges ausgelöste weltweite Beschleunigung wir...
Der demographische Wandel und die damit einhergehenden Finanzierungsschwierigkeiten der sozialen ...
Die Beiträge des Bandes zeigen in verschiedenen Bereichen und Fallbeispielen, dass menschliches H...
Mit dem Zerplatzen der 'New Economy Bubble' wurde den hochfliegenden Träumen ungeahnter wirtschaf...
'Wettbewerb und Regelordnung' sind die beiden Kernelemente des Forschungsprogramms von Viktor J. ...