Lehrer_innen sind in ihrem Arbeitsalltag mit einer Vielzahl von spezifischen Herausforderungen un...
Was Lehramtsstudierende wissen solltenDiese Einführung in das bildungswissenschaftliche Studium f...
Die erste Phase der Lehrerbildung ist durch eine zunehmende Konkurrenz an Themen gekennzeichnet, ...
Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist für jedes Kind ein entscheidender...
Die große Bedeutung, die dem Lehrerberuf in der Öffentlichkeit, aber auch in den Bildungswissensc...
Schulqualität ist zu einem Leitbegriff avanciert, der die Bildungsplanung und Schulentwicklung zu...
Übergänge im Bildungsbereich können unterschiedlich verstanden werden und dementsprechend im Kont...
Schul- und Unterrichtsentwicklung mithilfe schulischer Vernetzung zu betreiben ist seit einigen J...
Das Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland befindet sich derzeit in einer ausgeprägten Modern...
Die Entwicklung des Unterrichts ist zum wesentlichen Ziel der Schulreform geworden. Hierüber best...
Master's Thesis from the year 2015 in the subject Business economics - Business Management, Corpo...
Die Kollegiale Fallberatung bietet Lehrer_innen die Möglichkeit, sich im Umgang mit belastenden F...
Schule als 'System' zu betrachten, ist in letzter Zeit zu Unrecht eher in den Hintergrund gerückt...
Die Frage danach, wie Schulen in ihrer Entwicklungsarbeit gelingend unterstützt werden können, is...
Immer wieder wird deutlich, dass Schulen als Orte gelebter demokratischer Werte für demokratische...
Mit der Verabschiedung des Präventionsgesetzes 2015 wurde ein deutliches politisches Signal gesen...