Gesundheit gilt als ein sehr hohes Gut. Nach der Weltgesundheitsorganisation hat jeder Mensch ein...
Die Katholische Kirche gehört zu den schärfsten Kritikern der Biowissenschaften. Sie erkennt wohl...
Der Tod ist der Begleiter jeglichen Lebens von Anfang an. In der Regelbeendet er das Leben gleich...
Manipulation von Ausrüstung, Doping, taktische Fouls - im Sport werden häufig Grenzen überschritt...
Gegenstand des vorliegenden Buches ist der deskriptiv-ethische Vergleich von Einstellungen von Är...
'Wenn ich eine Seite von Kant lese, wird mir zumute, als träte ich in ein helles Zimmer', soll Go...
Was bedeutet 'Menschenwürde'? Wie lässt sie sich begründen? Wem kommt sie zu? Wie lässt sich dies...
'Wenn ich eine Seite von Kant lese, wird mir zumute, als träte ich in ein helles Zimmer', soll Go...
Die Praktische Philosophie möchte in einer pluralistischen Welt Orientierung bieten oder vorkläre...
Häufig gibt es in interdisziplinären Gesprächen einen Augenblick, wo es nötig wird, den Gesprächs...
Professor em. Dr.Dr. h.c. mult. Trutz Rendtorff, Mitbegründer und 1. Vorsitzender des Instituts T...
Der Hippokratische Eid prägt bis heute die ärztliche Praxis - und das zu Recht. Die Betonung ärzt...
Das Automobil und seine wachsende Nutzung hat die Gesellschaft und den sozialen Raum des Menschen...
Avec cet ouvrage de Textes-clés : Philosophie Francophone Classique, nous souhaitons offrir aux é...
Diese Einführung in die Angewandte Ethik gibt einen Überblick zu den wichtigsten Bereichen der An...
Martin Leiner hat die Versöhnungsforschung und -praxis in den vergangenen Jahren maßgeblich geprä...
Diese Untersuchung vergleicht das in ihr ausgedrückte Verständnis von Würde und Freiheit mit der ...
Das Gesundheits- und Sozialwesen wird durch die Covid-19-Krise vielfältig herausgefordert. Zunäch...
Dieser Band widmet sich dem verantwortungsvollen Umgang mit Wissenschaft und Forschung. Zwei aktu...
Hegel zählt neben Platon, Aristoteles und Kant zu den bedeutendstensystematischen Denkern der abe...
Die zunehmende Globalisierung, verbunden mit Krisen, die alle betreffen, wie Pandemien, Klimaände...