Zensur ist hochaktuell. Sie scheint gegenwärtig - im Kontext globaler Krisen, erodierender Demokr...
Vorwort - P. Maar: Maar und die Märchen. Antrittsvorlesung als Brüder-Grimm-Professor an der Univ...
Das 17. Jahrhundert ist beherrscht von der Maschine. Sie dominiert als technische Konstruktion di...
Dieser Sammelband geht der komplexen und intrikaten Geschichte der Beziehung der Deutschen zum Ga...
Wie sieht das Italienbild des 20. Jahrhunderts aus? Die Beiträge des interdisziplinären Bandes an...
Literatur verstehen - wozu eigentlich? Der Band stellt die Sinnfrage Nr. 1 der Literaturwissensch...
Das Buch will dem Zusammenhang von Wissen, Medium und Geschlecht genauer auf die Spur kommen. Die...
Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer th...
Historische, geistliche, mathematische und poetische Erquickstunden in der Frühen Neuzeit
Wie die jüngsten Anschläge auf jüdische Einrichtungen und Personen zeigen, grassiert in Deutschla...
Die Wiederholung ist ein basales kulturelles Tun, das in allen Bereichen des menschlichen Lebens...