Wie sind materielle Ressourcen und Bildung verteilt? Welche kulturellen Praktiken und Identitäten...
Institutionen im Bildungs- und Erziehungsbereich, die lange Zeit als selbstverständlich vorausges...
Im Beiheft werden unterschiedliche Aspekte der fortschreitenden Pluralisierung der Lebenswirklich...
Der Band widmet sich der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung, die mittlerweile als eines...
Fußballfans konstituieren spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine eigene Kultur. Wenn de...
Der Band geht der Frage nach, welche aktuelle Bedeutung die Jugendforschung in der Erziehungswiss...
Der Band stellt die Frage nach den Konstitutionsbedingungen von pädagogischen Institutionen als z...
Das Buch stellt die Ergebnisse eines Projektes vor, das erstmalig das Verhältnis von Jugendlichen...
In der Studie werden politische Orientierungen von Jugendlichen im Rahmen schulischer Anerkennung...
Nicolle Pfaff untersucht auf der Basis eines multimethodischen Forschungsdesigns die Bedeutung ju...
Szenezugehörigkeiten können als in stilspezifischen Praktiken sozial hervorgebrachte und sinnstif...
Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs 'Kultur und Bildung' weiter....
Scene affiliations can be understood as socially produced and meaningful commonalities of action ...
Peerbeziehungen haben nicht nur unter Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten als soz...
Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band d...
Können wir unserer schulischen Bildung und unseren Bildungsmedien (noch) trauen? Und was heißt es...