-Der Erbe von Granlunda (Deutschland 2009):Seit jeher hat Kneipenwirt Thomas keinen Kontakt zu se...
Organisationen sind Orte und Akteure des Lernens. Dies gilt für Organisationen jeglicher Art, für...
Das Buch untersucht Organisationen aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive...
Der Band versammelt theoriesystematische und empirische Beiträge, die das Verhältnis zwischen org...
Das Jahrbuch widmet sich dem Spannungsfeld von Organisation und (Un-)Gerechtigkeit und geht der F...
Im Zuge von Migration, Europäisierung und Globalisierung ist kulturelle Differenz zu einer Beding...
Avec son fils Nicolas, jeune autiste adulte, en miroir, l'auteur s'intéresse aux impacts que cet ...
Organisationen lernen Identität: Alltäglich produzieren, sichern und riskieren sie ein spezifisch...
Das Jahrbuch möchte in theoretischer, empirischer und pragmatischer Perspektive zur Klärung eine...
Der Band diskutiert die Besonderheiten von Organisationalem Lernen in, von und zwischen zivilgese...
In diesem Band wird mittels des Übersetzungsbegriffs die Möglichkeit verhandelt, Pädagogik ander...
Die Utopie der Gemeinschaft beruht auf authentischer Nähe und sozialer Geborgenheit. Sie ist getr...
Weit über den Rahmen von Filmgeschäft, Probensituationen und ähnlichem blickt 'Casting' äußerst l...
Ethnographische Ansätze, seit den 1990er Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen erziehun...