Ein echter Klassiker der Radsportliteratur: Geistreiche und erhellende Wahrheiten über Fahrräder ...
Eine Hymne auf die Menschlichkeit Ein Vierteljahrhundert war Paul Hansen Hausmeister und guter Ge...
'Ich bin ein Mann, den die Frauen nicht verstehen', schrieb Erik Satie 1912 in einem Brief. Und ü...
Eine Hütte an einem Berghang in den Alpen, umgeben von Fels und karger Natur. Hier will eine Frau...
Henri Sorge, gerade erst von einer Krankheit genesen, kehrt in seine Wohnung in einem Mietshaus z...
Warum sitzt ein unauffälliger Mensch wie Paul Hansen im Gefängnis von Montréal? Der in Frankreich...
Das Unbekannte: Wie nähert man sich ihm an? Soll man darauf zugehen, es umkreisen, mit ihm in die...
Die Schaffung von Barrierefreiheit und Inklusion ist gegenwärtig ein zentrales gesellschaftspolit...
Die kulturelle Praxis des Comicübersetzens war lange ein von der Forschung wenig beachteter Gegen...
Durch Übertitelungen oder Gebärdensprachverdolmetschungen auf der Bühne können kommunikative Barr...
This volume gathers empirical and historical perspectives on closed captioning on German televisi...
In ihrem Pariser Stammcafé sitzend, hört die Erzählerin, eine Fotografin, ein Lied, dessen Melodi...
Seit zehn Jahren arbeitet Adèle als Schulbusfahrerin auf der dünn besiedelten Hochebene. Trotz de...
Was ist die Bestimmung der Literatur in unserer Gegenwart, wie ist ihr Verhältnis zum Schreiben i...
»Über-die-Ebene-fließendes-Wasser«, ein Indianermädchen, dessen Familie zusammen mit ihrem gesamt...
An ihrem Lebensabend setzt sich eine weltberühmte Schriftstellerin ein letztes Mal an einen Text,...