Richard Wagner wurde in Deutschland ganz unterschiedlich rezipiert: Es gab die historisch-politis...
Ein Ungeist geht um in Deutschland - in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus werden wahl...
Antisemitismus ist eine der verruchtesten Formen moderner Ideologien. Diese Behauptung bedarf heu...
'Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, ein Fortschritt, den wir in ...
Eine binationale Lösung wäre mit Entscheidungen verbunden, die den Zionismus - Israels Staatsideo...
Israel, Deutschland, Palästina - dieser Briefwechsel bilanziert die letzten 50 Jahre intensiver A...
40 autobiografi sch verfasste Texte geben Einblicke in den persönlichen Werdegang system- und ges...
Die zweite Ausgabe von Jalta hat den Themenschwerpunkt Desintegration. Unter dem Begriff Desinteg...
Die Forderung nach einer freien und unabhängigen Kunst kennen wir seit dem 19. Jahrhundert. Diese...
Margarete Maurer versammelt KennerInnen der Revolutionärin zu einem ungewöhnlichen biographischen...
Deutschland ist in Israel ein empfindliches Thema - das im vorliegenden Gesprächsband von zwei ho...
Moshe Zuckermann untersucht die ideologischen Strukturen der deutschen Geschichtsschreibung des V...
Wie kann Gedenken mit zunehmendem Abstand zum historischen Ereignis praktiziert werden? Welche Fo...