Sprung ins Glück: Louise Stenfelt möchte ihre erfolgreiche Karriere als Springreiterin beenden, u...
'Wolken über Sommarholm': Die Kinderkrankenschwester Britta möchte Medizin studieren, auch wenn i...
-In den Netzen der Liebe:Nach dem Tod ihrer Eltern haben die Schwestern Paula und Agneta Rondahl ...
1. Vickerby für immer: Jonas Nyvell zog nach dem Unfalltod seiner Ehefrau mit seiner Tochter nach...
Entscheidung am FlussSiri Westin, eine schöne und erfolgreiche Modefotografin, und ihr Lebensgefä...
Dass der Lungau eine ganz besondere Oase ist, wissen alle 21.000 Einheimische und jeder Besucher ...
Warum lieben Leser allerorten Brunetti wie einen Freund, mit dem man durch dick und dünn gegangen...
Dat hillige KölleOb Köln nun heilig oder scheinheilig ist - auf jeden Fall ist die Stadt weltbeka...
Der Band stellt Kafkas Leben und Werk im Kontext seiner Zeit dar. Im ersten Teil werden Kafkas Bi...
Imagining Cultural Transfers -Poetics of Cultural Contact, Circulation and ExchangeIntroductory n...
Beiträge dieser Doppelausgabe:H. Esseborn: Jean Paul als Autor des literarischen Umbruchs. Die ne...
Lesen ist die Grundlage akademischer Wissenserzeugung und wird an den Hochschulen vorwiegend durc...
Kurt Röttgers prägte in seinen sozialphilosophischen Studien den Begriff des 'kommunikativen Text...
Die europäische Literatur erzählt von vielfältigen Metamorphosen. Auch in der Geschichte der ande...
Die vielfältige Kontaktaufnahme des Comics mit der Literatur und der Literatur mit dem Comic ist ...
Das Werk Dantes erfährt im deutschen Sprachraum und darüber hinaus mit mehreren neuen Übersetzung...
Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über...
Lessings Nathan der Weise gilt als Magna Charta des deutschen Judentums. 1933 jedoch, nach der vo...
Comics und Graphic Novels stehen in einer doppelten ästhetischen Tradition: Verfasser von Metacom...
Die Auseinandersetzung mit der komplexen Semantik des Begriffs 'Wagnis' sowie mit der des Nachbar...
Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über...
Die Materialität des Buchs, seine Gestaltungsformen und Funktionen werden zum einen durch Künstl...
Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 2012
Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 2011. Bd.46
Einleitung - C. Jünke: Theorie und Praxis einer Kritischen Theorie des Subjekts - Grundlagenrefle...
Wie kaum einem anderen Autor haftet Johann Georg Hamann der Vorwurf desdunklen Stilsan. Dieser Vo...
Zwischen der Einführung der Antibabypille in den 1960er Jahren und der aktuellen Diskussion um So...
Ein junger Mann, tot, mitten im Baumarkt, ein kleiner Junge, verrückt nach Facebook-Likes, ein ve...
48. 49. Jahrgang des Jahrbuches der Jean Paul Gesellschaft. Herausgegeben von Elsbeth Dangel-Pell...
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen auf die AVXVIII. Tagung der Deutschen Gesellscha...
Oft sind Bücher als Theater interpretiert, produziert und rezipiert worden, nicht nur Wissenskomp...
Das omnipräsente Scheitern des Verstehens ist ein entscheidender Motor hermeneutischer Theoriebem...
Der Band versammelt die Beiträge der Tagung 'Friedrich Schlegel und die Philologie' an der Freien...
Mely, Amélie oder Amalie Sanders - je nach Stimmungslage und Alter - heißt eine junge Dame aus de...