Das Besondere der hier vorgelegten Einführung in die Erwachsenenbildung ist ihr ganzheitlicher En...
Gegenstand dieses Lehrbuchs ist der Einfluss der digitalen Transformation auf die Erwachsenen- un...
In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie ...
Die Corona-Krise ist Anlass für die Thematisierung von Krisen im Kontext von Erwachsenen- Weiterb...
Der Zusammenhang von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft macht aufgrund begrenzter Ressourcen ein...
Informelles Lernen ist in den letzten Jahren von einer vermeintlichen 'Restkategorie' zu einem et...
Wie k¿nnen das formelle und das informelle Lernen miteinander verbunden werden? Diese Frage stell...
Das Handbuch systematisiert erstmals umfassend das Feld der Wissenschaftlichen Weiterbildung. Bei...
Das aktualisierte Handbuch der Berufsbildung gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen ...
Themenheft 30: Medienpädagogik und Erwachsenenbildung. Herausgegeben von Bernhard Schmidt-Hertha ...
Die digitale Transformation in der Erwachsenenbildung wird auf der Leitungsebene der Einrichtunge...
Die Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre...
Lehrende in der Erwachsenenbildung brauchen zeitgemäße Medienkompetenzen, um lebenslange Bildungs...
Was sind die Bildungswünsche von Menschen über 50? Die richtige Antwort auf diese Frage zu finden...
Ökologisches Verhalten basiert auf innerer Überzeugung. Aber oft bleibt die Aufforderung zur Nach...