»Game over« auf dem Friedhof - Teil 2 der »Ungewöhnlichen Grabsteine«Die Reise zu den ungewöhnlic...
Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe: Ein einzigartiger Blick auf die Vielfalt und Individualitä...
Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. ...
Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. ...
Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignisse...
Gegenwärtig befinden sich Fragen zu Sterben, Tod und Trauer nicht nur im sozialen Wandel, sondern...
Auseinandersetzungen mit Sterben, Tod und Trauer sind gesellschaftlich von permanenter Relevanz. ...
Norbert Elias' Rang als soziologischer Klassiker ist mittlerweile unbestritten. Seine zweibändige...
Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben dazu. Doch im Alltag wird ihnen nur stellenweise Platz ...
Ethnografie verfolgt den Auftrag, die vermeintliche Vertrautheit mit der sozialen Welt zu hinterf...
Materialität ist überall - auch da, wo es um Verlust und Abwesenheit, um Loslassen und fragwürdig...
Die gesellschaftliche Betrachtung von Sterben und Tod entspricht nicht mehr den feststehenden Ima...
Der Einfluss von Norbert Elias als soziologischer Klassiker ist unbestritten. Dieser Status verda...
Nirgends sonst liegt Reichtum und Armut so nah beieinander, Geschäftsführer gegen Junkies, Edelda...
Dieser Band versammelt Studien zu den gesellschaftlichen, kulturellen, rechtlichen, medialen, rel...
The culture of burial and mourning is presently in a state of flux. The idea of using the cremate...
In der heutigen Gesellschaft lässt sich ein wachsendes Interesse am Lebensende, am Sterben und am...