Nachdem die 1934 erschienene Erstauflage von Hans Kelsens Reine[r] Rechtslehre im Jahre 2008 als ...
Während die Unzufriedenheit mit Politikern und Parteien zunimmt, bleibt die Beliebtheit des Bunde...
Band 7 der HKW umfasst vier Schriften aus den letzten Jahren der Formationsphase der Reinen Recht...
Der Band dokumentiert das Deutsch-Japanische Verfassungsgespräch 2019, welches rund 30 deutsche u...
Die Liebe zum Vaterland - für unsere Nachbarn in Ost und West eine Selbstverständlichkeit. Was a...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Die Autoren zeigen, wie ein passender und zudem origineller und einzigartiger Claim erschaffen we...
Hans Kelsen (1881-1973) kommt der Rang eines Klassikers in der Rechtstheorie zu, zunehmend aber a...
Offers a potted history of the German Federal Constitutional Court, one of the most influential c...
In diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, ...
Im Jahre 2017 nahm Dr. Franz-Peter Gillig, langjähriger Cheflektor Jura des Verlages Mohr Siebeck...
In der ausdifferenzierten Welt des heutigen Rechts erscheint es wie ein Wunder, mit der Verhältni...
Japan und Deutschland haben von jeher einen intensiven (Verfassungs-)Rechtsdialog gepflegt. Soseh...
Band 8 der HKW enthält den 'Kelsen Froehlich Merkl', sprich: den ersten, noch heute verwendeten K...
Band 5 der chronologisch angelegten und historisch-kritisch bearbeiteten Gesamtausgabe der Schrif...
Der Band dokumentiert eine Tagung, die sich am 11. und 12. Oktober 2011 in der Carl Friedrich von...
Hans Kelsens Reine Rechtslehre weckt die Aufmerksamkeit der Rechtswissenschaften auch noch nach e...
Der Band dokumentiert das 8. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches ...
Der Band dokumentiert das 9. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches ...
Die Beiträge dokumentieren die 6. Tagung des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentlic...
Mit Josef Isensee scheidet einer der profiliertesten Staatsrechtslehrer Deutschlands aus dem Amt ...
Band 4 der HKW vereinigt insgesamt 17 von Format, Stil und Inhalt her sehr unterschiedliche Beitr...
Band 8 der HKW enthält den 'Kelsen Froehlich Merkl', sprich: den ersten, noch heute verwendeten K...
Der Band dokumentiert das 7. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches ...
Die Jahre 1920 und 1921 erlebt Kelsen als rising star der Wiener juridischen Szene: als Verfassun...
Der Band dokumentiert das Deutsch-Japanische Verfassungsgespräch 2017, welches knapp 30 deutsche ...
Der Band dokumentiert das 10. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches...
Band 9 der HKW umfasst 16 Schriften der Jahre 1922 und 1923 sowie einen erst jüngst wiederentdeck...
Band 10 der HKW umfasst drei Beiträge aus dem Jahr 1923 und einen erst jüngst entdeckten Nachruf ...