Auf Grundlage eigener jahrelanger Improvisationspraxis, Erfahrungen in der Anleitung von Gruppen ...
Das Buch beschreibt und deutet die besonderen Merkmale der Tonika-Do-Methode. Der Akzent der Dars...
Ästhetische Urteile sind in der Musik und der Musikpädagogik ein ständiger Begleiter und werden g...
Welche Qualität im Religionsunterricht realisiert wird, entscheidet sich letztlich daran, wie er ...
Interreligiöses Lernen ist heute für den Religionsunterricht ebenso zentral wie für die wissensch...
Merkmale von Tonika-Do in Geschichte und Gegenwart -historische Entwicklung und MethodikAus den u...
Der Begriff Kooperation bezeichnet das gezielte Zusammenwirken mehrerer Lebewesen oder Systeme, d...
Die Nutzung neuer Zeit- und Organisationsmodelle für den Religionsunterricht an berufsbildenden S...
Die Vermittlung zeitgenössischer (Kunst-)Musik stellt heute ein großes, interdisziplinäres Tätigk...