Jeder Lehrende kennt das Problem: Die Komplexität der Lerninhalte nimmt ständig zu, gleichzeitig ...
Didaktik ist die Wissenschaft von der Lehre und die Kunst des Unterrichtens. Stets geht es darum,...
'Viel Stoff - schnell gelernt' ist der Rettungsanker vor anstehenden Prüfungen. Martin Lehner zei...
Erklären findet immer dann statt, wenn ein Lerninhalt mit dem Ziel vermittelt wird, Verstehen zu ...
Die kognitive Aktivierung von Lernenden ist heute ein zentrales Element lernwirksamen Unterrichts...
Nicht erst die gegenwärtig extreme Häufung von Femiziden durch (Ex-)Beziehungspartner in Österrei...
Das neue Mindestbesteuerungsgesetz vollständig kommentiertMit dem Gesetz zur Gewährleistung einer...
Der SpezialistDer Handkommentar ist zu Recht die erste Anlaufstelle im Umgang mit dem AntiDopG. E...
Der Band erschließt und diskutiert Möglichkeiten einer ökumenischen Profilierung des Religionsunt...
Peter Cornelius war nicht nur Komponist, Dichter, Übersetzer und Kritiker, sondern auch Lehrer fü...
Die DORA-Anforderungen erfolgreich und effizient umsetzen In einer zunehmend digitalisierten Welt...
Viel Stoff - wenig Zeit. Hochschullehrerinnen, Lehrer und Trainer wissen gleich, wovon die Rede i...
Im Fokus des interdisziplinär ausgerichteten Tagungsbandes steht die Frage, inwiefern Porträts an...
Obwohl Martin Knutzen (1713-1751) zu seinen Lebzeiten ein gefeierter Denker war, ist sein Ansehen...
Jeder Lehrende kennt das Problem: Die Komplexität der Lerninhalte nimmt ständig zu, gleichzeitig ...
Mit den neuen Verrechnungspreisrichtlinien Verrechnungspreisgestaltungen gehören zu den umstritte...
Eine interdisziplinäre, umfassende Darstellung der verdeckten Gewinnausschüttung Sie beginnt mit ...
Körperschaftsteuer-Fälle verstehen und kompetent lösen Fall, Rechtsproblem, Lösung: 'Praxisbeispi...
Priester sind in der säkularen Welt schillernde Figuren. Von ihnen geht noch immer eine Faszinati...