Leidenschaftlich und kühn - der bedeutendsteKomponist der RomantikEr war ein leidenschaftlicher T...
Warum spielen so viele Opern im Bordell? - Was Sie schon immer über Musik wissen wolltenOhne Musi...
Martin Geck erzählt humorvoll und anschaulich mehrere Tausend Jahre Musikgeschichte. Dabei verbin...
Richard Wagner - ein Leben als GesamtkunstwerkBei Richard Wagner geht es immer ums Ganze. Nicht n...
Johannes Brahms (1833 - 1897) füllt mit seinen Sinfonien, Klavierkompositionen, Liedern und seine...
Martin Gecks großes Werk über Beethoven - den bis heute meistgespielten Komponisten unserer ZeitU...
Spezialisten im Bereich Arbeitsrecht wissen: Die Vielzahl der Gesetze und die Berücksichtigung de...
Zwei Schwägerinnen im Briefwechsel: Minna Wagner (1809-1866) und Cäcilie Avenarius (1815-1893). D...
Martin Geck, der 'Doyen der Musikwissenschaft' (FAZ), verbindet in seiner Einführung in die Welt ...
Martin Geck - Musikwissenschaftler und zudem studierter Theologie - hat sein Schaffen auch der ev...
Beethoven-Bildnisse gibt es seit über 200 Jahren, und jenseits des omnipräsenten Titanenhauptes g...
Das flüssig geschriebene Buch informiert über den aktuellen Stand der Bach-Forschung.
Realismus in der Musik? Indem Martin Geck bedeutende Werke von Schumann, Wagner, Berlioz, Liszt, ...
Aus dem Inhalt:1. Der Ideenkomponist, von dem alles ausgeht: Beethoven und seine Sinfonien2. Im Z...
Translation of: Geck, Martin. Wagner. M'unchen: Siedler, 2012.
Robert Schumann (1810–56) is one of the most important and representative composers of the Romant...
Martin Geck - Musikwissenschaftler und zudem studierter Theologie -hat sein Schaffen auch der eva...
Felix Mendelssohn Bartholdy bezauberte als Wunderkind den alten Goethe durch sein Klavierspiel; a...
Johann Sebastian Bach, der große schwierige Einzelgänger, bot lange genug Stoff für Mythen. Allmä...
Sein Abendlied »Der Mond ist aufgegangen« kennt noch heute jedes Kind, doch der Autor dieser Zeil...
Das RUMPELFAX ist ein gutwilliges Fabelwesen, das immer alles verkehrt macht. Deshalb eignet es s...
Martin Geck - Musikwissenschaftler und zudem studierter Theologie - hat sein Schaffen auch der ev...
Von A bis Z, von Bettine von Arnim bis Slavoj Zizek, reicht die Reihe der 78 Beethoven-Bewunderer...