In 'Die Frauen von Birkenau' schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als poli...
Latein ist tot? Von wegen! Bekannte Sprüche und neue Erkenntnisse für alle, die Latein lieben (od...
Ein eindringliches Plädoyer für die Menschlichkeit Noch 1945 schrieb Seweryna Szmaglewska fieberh...
Eine verehrte Dichterin voller Eleganz, verschlossen und Öffentlichkeitsscheu. Eine zierliche Ket...
Woher stammt die Idee, dass Geld nicht stinkt? Welcher romische Kaiser wird von einem bedeutenden...
In einem sturmgebeutelten Militärflugzeug reist Seweryna Szmaglewska aus den Trümmern Warschaus n...
»Medaillons«, das sind acht Begegnungen mit Opfern und Handlangern des Nationalsozialismus: Eine ...
Eine verehrte Dichterin voller Eleganz, verschlossen und Öffentlichkeitsscheu. Eine zierliche Ket...
Der große Gesellschaftsroman des polnischen Nobelpreisträgers - in einer aktuellen, neu durchgese...
Ein Karneval mit illustren Gästen: Adam und seine Gattin Eva. Goethe, begleitet von Gretchen. Ein...
Marta Kijowska beleuchtet das 'Phänomen Szczypiorski' aus doppelter Sicht: Sie erzählt das Leben ...
Für kaum eine andere europäische Nation war das 20. Jahrhundert eine solche Herausforderung wie f...
Seine Stücke 'Tango' und 'Striptease' kennen nicht nur Theaterfans. Seine Stücke werden rund um d...