Wissen, was kommt.
Das Buch mit knapp 200 Quellen aus der Vorgeschichte und Frühzeit der Reformation stellt eine völ...
Vor dem Hintergrund der vielfältigen Interrelationen von theologischer Glaubensreflexion mit kult...
Martin Luthers Widerrufverweigerung am 18. April 1521 auf dem Reichstag zu Worms zählt zu den Ste...
Die durch die Reformation provozierte Kirchenspaltung erforderte die Ausbildung konfessionell ein...
In the focus of early modern history of education and professional training of theologians and cl...
Als öffentliche Reden bewegen sich Predigten stets in den kulturellen und politischen Kontexten i...
Philipp Melanchthon (1497-1560) ist eine der überragenden Figuren der reformatorischen Theologie-...