Markus Schroer bietet einen Überblick über die theoretischen Entwicklungen der Soziologie - von d...
Markus Schroer plädiert in seinem neuen Buch für eine umfassende Ausweitung der soziologischen De...
Idealtypen begegnen uns nicht nur im Elfenbeinturm der soziologischen Heuristik, sondern auch im ...
Die Arbeitsblätter Gastgewerbe Fachstufezur Wiederholung und Festigung des Lernstoffs in Lernsitu...
Erde ist im empathischen Sinn lebendig und ermöglicht Leben. Böden sind nicht nur buchstäblich Gr...
Wo man herkommt und wo man hingeht, wo man Einlaß erhält und wo nicht: die Frage des Raums gewinn...
Individualisierung ist das Zauberwort von heute. Markus Schroers These lautet, daß sich drei Haup...
Der Körper gilt in der Soziologie als vernachlässigtes Thema. Ein Blick in die klassischen und ze...
Zum ersten Mal ist dem bahnbrechenden Werk Bruno Latours eine umfassende Darstellung gewidmet, di...
Allem Krisengerede zum Trotz hat die Soziologie in den letzten Jahren eine ungemeine Produktivitä...
Vorwort Nina Baur, Hermann Korte, Martina Löw, Markus Schroer Am Anfang des 19. Jahrhunderts benu...
Globalisierung - das ist ein nicht mehr wegzudenkendes Schlüsselwort für die Beschreibung der ges...
Der Band versammelt die zentralen Texte von Markus Schroer zur soziologischen Raumtheorie aus den...
Das 'Handbuch Spezielle Soziologien' gibt einen umfassenden Überblick über die weit verzweigte La...
Der Film gilt als Leitmedium unserer Zeit, spielt in der Soziologie jedoch eine eher marginale Ro...
Allem Krisengerede zum Trotz hat die Soziologie in den letzten Jahren eine ungemeine Produktivitä...