Das Thema des göttlichen Rechts - sei es als Naturrecht, sei es als Offenbarungsrecht - ist jüngs...
Die Festschrift versteht sich als Kommentar des von der Intern. Theologenkommission erarbeiteten ...
Für die Kirche sind Fragen zur Weitergabe des Glaubens heute besonders drängend: Wie kann der Gla...
Das Votum des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen »Gemeinsam am ...
Die Studie der Internationalen Theologischen Kommission zur Synodalität greift ein Thema auf, das...
Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass...
Familie ist heute nicht mehr selbstverständlich. Gesellschaftliche und rechtliche Entwicklungen b...
Barmherzigkeit steht in der Mitte der christlichen Botschaft. Sie kennzeichnet schon heute das Po...
Mit der Apostolischen Konstitution 'Pascite gregem Dei' vom 23. Mai 2021 hat Papst Franziskus das...
Wie kann menschliches Leben gelingen angesichts der Fähigkeit zur Verfehlung und zum Bösen? Die A...
Am 22. Oktober 1983 veröffentlichte der Heilige Stuhl seine Charta der Familienrechte, um gegenüb...
Das Thema Ehe und Familie ist im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs von besonderer Bedeutung. A...
Marriage is a real adventure and people need to be encouraged on their path through life. In his ...
Ist das Konzil Verständnis- und Auslegungshorizont für den Codex oder umgekehrt? Diese Arbeit wid...
Das Volk Gottes wird vor allem durch das Wort des lebendigen Gottes geeint. Das gläubig vernommen...
Die göttliche Wahrheit ist in Jesus Christus geoffenbart worden, er ist der tragende Grund des Le...
1459 in Utrecht geboren, das zum Gebiet des Heiligen Römischen Reich deutscher Nation gehörte, wu...
Die Zahl der Ehenichtigkeitsverfahren, die an deutschen Diözesangerichten mit einer Streitfrage a...
Die Digitalisierung hat große Teile unseres Alltags, aber auch der Wissenschaft verändert. In der...