Das ideale Kompendium zum neuen BildungsplanDie neu strukturierte und inhaltlich aktualisierte Ne...
Jede Lehrerin und jede Lehrer verfügt über so genannte 'Sternstunden', die unabhängig von der kon...
Geschichte wird von Schülern häufig als Lerngegenstand empfunden, der ihnen fern ist. Es gehört z...
Der vorliegende Band über das Deutsche Kaiserreich richtet sich an Studierende, Referendarinnen u...
Da Sprache für historisches Lernen grundlegend ist, lassen sich Sprachbildung und -förderung als ...
Die Berücksichtigung sprachlicher Vielfalt in Bildungsinstitutionen im Sinne gesellschaftlicher T...
In diesem dreibändigen Werk unternimmt Richard Schaeffler den Versuch, den 'Wechselbeziehungen zw...
Außerschulische Lernorte stellen eine wichtige Lerngelegenheit für eine erfahrungsorientierte Pol...
Die versunkene Welt der römischen Antike ist nicht nur Projektionsfläche von gegenwärtigen Sehnsü...
Das Thema Inklusion wird in Deutschland breit diskutiert - insbesondere mit Blick auf Schule und ...