Zum WerkDas Werk erfasst das gesamte Verbraucherkreditrecht, also nicht lediglich die Vorschrifte...
Zum WerkIn Umsetzung der RL (EU) 2019 770 erfolgt ein weiterer Schritt in Richtung Harmonisierun...
Der Kommentar erläutert in klarer und präziser Sprache Entstehung, Aufbau und Bestimmungen des HW...
Die Kommentierung des Mietrechts im Staudinger zeichnet sich gleichzeitig durch ihre wissenschaft...
Die Neubearbeitung der mietrechtlichen Kommentierungen im Staudinger berücksichtigt sämtliche akt...
Der Inhalt:Entsprechend der Konzeption der Reihe 'Start ins Rechtsgebiet' sind die wichtigsten Be...
Der Vertrieb entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden strategischen Akteur, der einen ma...
Der Verfasser untersucht die Aufgaben von Gericht und Parteien im Zivilprozess, wenn es darum geh...
Die Staudinger-Neubearbeitung der557-580 erläutert lösungsorientiert die aktuellen Entwicklungen ...
Die Neubearbeitung 2021 der535-556g (Bd. 1) sowie der557-580 (Bd. 2) setzt u.a. Schwerpunkte auf:...
Die Neubearbeitung analysiert die aktuelle höchst- und instanzgerichtliche Rechtsprechung und ent...
Nachdem der Europäische Gesetzgeber das ambitionierte Projekt einer Verordnung für ein Gemeinsame...
Die Neubearbeitung 2021 der535-556g setzt u.a. Schwerpunkte auf: die Auswirkungen der Corona-Kris...
Die Schuldrechtsmodernisierung von 2002 hat das historische BGB von 1900 weitreichend verändert. ...
Das Verbraucherkreditgesetz räumt dem privat handelnden Kreditnehmer besondere Rechte ein und bes...
Die Neubearbeitung wertet die gesamte praxisrelevante Rechtsprechung mit Schwerpunkt auf der Rec...
Dieses Lehrbuch stellt das Verbraucherprivatrecht mit seinen zahlreichen unionsrechtlichen Bezüge...
Zum WerkDas Werk erfasst das gesamte Verbraucherkreditrecht, also nicht lediglich die Vorschrifte...