Ein Reiter im Dom, Rauchbier im »Schlenkerla«, Hörnla aus dem Gemüsegarten - Bamberg hat Seltsame...
Die Bremer Stadtmusikanten sind nie nach Bremen gekommen - leider, denn ein Besuch der Stadt an d...
Marburg gilt als Prototyp einer europäischen Universitätsstadt, in der zahlreiche Universitätsgeb...
Die Ruine des Heidelberger Schlosses, eines exzeptionellen Beispiels deutscher Renaissance-Archit...
Durch die Gassen einer der ältesten deutschen Universitätsstädte weht der Atem großer Geister. Hi...
Chemnitz ist als das »Manchester von Sachsen« in die deutsche Industriegeschichte eingegangen. Di...
Untrennbar mit Lübeck verbunden sind das Holstentor als Wahrzeichen der Stadt sowie das weltweit ...
Als einstige herzogliche Residenzstadtund Handelsmetropole blickt Braunschweig auf eine bewegte G...
Köln ist weit mehr als Dom, Rhein und Kölsch. Der Reichtum an romanischen Kirchen ist in Deutschl...
Dessau war jahrhundertelang Residenz des Fürsten- und Herzogtums Anhalt. Unter Leopold III. Fried...
Die einstige Reichs- und Reformationsstadt Schwäbisch Hall mit ihren Gassen, Treppen, Toren, Türm...
Die alte Bischofsstadt Hildesheim gehörte bis zu den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges zu d...
Als eine der ältesten und über Jahrhunderte auch bedeutendsten Städte Deutschlands zieht das mäch...
Hameln, idyllisch inmitten des Weser-berglandes gelegen, ist in aller Welt als Stadt des »Rattenf...
Die Freie und Hansestadt Hamburg, mit etwa 1,85 Millionen Einwohnern nach Berlin die zweitgrößte ...
Wo sich einst prächtige Barockgärten, enge Gassen und weite Felder erstreckten, ist heute die Wis...
Mit 72 Hektar Fläche gehört der Leipziger Südfriedhof zu den größten Parkfriedhöfen Deutschlands ...
Bautzen, auch die Stadt der Türme genannt, besitzt eines der schönsten alten Stadtbilder Sachsens...
Dort, wo sich einst Löhrs Garten, das seit dem Mittelalter besiedelte Gerberviertel sowie Kaserne...
Die bayerische Landeshauptstadt mit ihren mehr als 1,5 Millionen Einwohnern ist Weltstadt und Bie...
Wo sich noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts Teiche, Wiesen und Gärten erstreckten und die Rote...
Im Jahr 1012 feiert Naumburg das tausendjährige Jubiläum seiner Ersterwähnung. Die Stadt, maleris...
Das schönste Exemplar der von Gutenberg in Mainz gedruckten Bibel ist um 1455 in Leipzig illumini...
Als eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitviertel Europas genießt das Waldstraßenvi...
Die Donau-Doppelstadt Ulm Neu-Ulm am Fuß der Schwäbischen Alb fasziniert durch Kontraste. Neben d...
Der westlich des Stadtzentrums gelegene Ort entwickelte sich im späten 19. Jahrhundert zu einer p...
'Stötteritz war schon immer besonders', notierte der Schriftsteller Clemens Meyer. Ein grünes Ban...
Over the centuries, Leipzig, the trade fair centre and university town located in the heart of Eu...
Ever since his first appearance in New York City in 1932, Art Tatum has been regarded as the most...
Idyllisch auf einer Anhöhe über der Lahn gelegen, bietet das mehr 1100 Jahre alte Limburg unverfä...
In der Mitte des 18. Jahrhunderts begannen in den öffentlichen literarischen Debatten und in den ...
Was geschah mit den Millionen Exemplaren von Büchern, die seit der Erfindung des Buchdrucks in di...
An der Grenze von Bayern zu Österreich gelegen, zieht die Dreiflüssestadtam Zusammenfluss von Don...
Coburg, bekannt als die »Krone Frankens«, verbindet Geschichte und Kultur auf ganz besondere Weis...
Auf abenteuerliche Weise versuchten DDR-Bürger, an Literatur heranzukommen, die im Lande ausgegre...
Die Bremer Stadtmusikanten sind nie nach Bremen gekommen - leider, denn ein Besuch der Stadt an d...
In der Stadt mit dem kürzesten Fluss Deutschlands begegnet man mehr als einem Jahrtausend deutsch...
Als eine der ältesten und über Jahrhunderte auch bedeutendsten Städte Deutschlands zieht das mäch...
Innerhalb von zwei Jahrzehnten hat Mark Lehmstedt eine Sammlung von etwa 3000 Tüten, Taschen und ...
Christian Felix Weiße (1726-1804) hat sein Leben gewissermaßen mit der Feder in der Hand verbrach...