»Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles e...
Alle 124 Briefe in einer zweisprachigen Gesamtausgabe - zum äußerst moderaten Preis! In seinem Ha...
Auch vor 2000 Jahren klagten die Menschen schon über die Kürze des Lebens - nicht anders als heut...
Plinius der Jüngere (61 62-113 n. Chr.) war Anwalt und Politiker in Rom, in Kleinasien später Pro...
Er war einer der bestinformierten Männer im Reich, bekleidete einen Spitzenposten in der Regierun...
Veni, vidi, vici. - Ich kam, ich sah, ich siegte. Diesen wohl berühmtesten Ausspruch Caesars über...
»Der nimmt doch wohl die Sonne aus der Welt, der die Freundschaft aus dem Leben nimmt.« - so Lael...
Ein langes glückliches Leben - das ist der größte Wunsch vieler Menschen. Der Schlüssel dazu, zei...
Die von Plinius dem Älteren verfasste 'Naturgeschichte' in 37 Büchern enthält sozusagen das gesam...
»Ab urbe condita«, von der Gründung der Stadt Rom an bis zu seiner Zeit beschrieb Livius die Gesc...
Ein Seesturm spült verirrte Seefahrer an die Küste Karthagos. Am Hof der Königin Dido erzählt ihr...
Alle wollen immer das Beste, das Neueste. Luxus bedeutet heute vor allem: Konsum. Doch die proble...
Auch vor 2000 Jahren klagten die Menschen schon über die Kürze des Lebens - nicht anders als heut...
Im Alter von nur 32 Jahren Herrscher über die Welt: Im Eiltempo hatte Alexander das riesige Perse...
»Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles e...
Delphi war der Nabel der (griechischen) Welt, das Delphische Orakel eine der einflussreichsten In...
'Leuchtender Eros, die Sonne, das Schöne - das habe ich gewählt.' Liebe ist das zentrale Thema in...
Wer nur die berühmtesten Briefe des jüngeren Plinius lesen und einen Eindruck von der thematische...
Monat für Monat - Überraschendes und Interessantes zu Menschen, Mythen und Natur aus der AntikePa...
Sueton bekleidete einen Spitzenposten in der Regierung Hadrians und war zuständig für die kaiserl...
Was träumten die Menschen vor zwei Jahrtausenden? Die sorgfältig kommentierte Zusammenstellung ve...
Was ist Glück? Für Plutarch bedeutet es innere Zufriedenheit. Jeder kann sie erlangen, durch Übun...
Was macht wahre Freundschaft aus? Müssen wir uns vor dem Alter fürchten - oder bietet es vielleic...
Kaiser Julian war im Gegensatz zu seinem Onkel, Konstantin dem Großen, ein Gegner des Christentum...
'Der bekannte Spruch: 'Erkenne dich selbst!' ist nicht nur zur Dämpfung unseres Hochmuts gesagt w...
Ratgeber für ein glückliches Leben feiern nicht erst heute große Erfolge. Schon Seneca legte im 1...
Wer rastet, der rostet: Das wusste schon Plutarch vor bald 2000 Jahren. Mehr noch: Er empfahl, si...
Achill sitzt zornerfüllt in seinem Zelt - und lässt die Griechen im Stich. Denn nur mit ihm könne...
Er kann einen gewaltigen Schaden anrichten: der Zorn. Schließlich schadet er nicht nur dem 'Empfä...
Zehn lange Jahre braucht Odysseus für seine Heimkehr aus Troja, und seine Irrfahrt steckt voller ...
»Der nimmt doch wohl die Sonne aus der Welt, der die Freundschaft aus dem Leben nimmt« - so Laeli...
Prinz Julian, Neffe Konstantins des Großen, reist i.J. 355 n. Chr. aus seinem griechischen Studie...
Nimm einen Greis, der sanft entschlief, ein junges Ding, das man vom Felsen stieß, einen Geiger, ...
Nimm einen Greis, der sanft entschlief, ein junges Ding, das man vom Felsen stieß, einen Geiger, ...
Freundschaft und Feindschaft sind der Gegenstand von drei Schriften des griechischen Gelehrten Pl...
Der römische Autor Apuleius (geb. um 125 n. Chr.) lässt in seinem Werk 'Metamorphosen', 'Verwandl...
Plutarch, der als Grieche im römischen Kaiserreich lebte (46 bis 125 n. Chr.), sah sich als Mittl...
Wie findet man das Glück? Und wie soll man mit dem umgehen, was das Schicksal beschert? Seneca ha...